
Walking Footballer der Borussia aus Veen gewinnen den Niederrhein-Pokal
VEEN. Beim ersten „Walking Football“-Turnier des Fussballverbands Niederrhein (FVN) am vergangenen Samstag in der Sportschule Wedau konnten die Walking Footballer der Borussia aus Veen den ersten Platz belegen. In einem Feld von 16 Mannschaften in den Altersgruppen U50, Ü50 und Ü60 wurde in der Sportschule Wedau in Duisburg, im Stadion am Waldhaus, der NiederrheinPokal ausgespielt. Auf einem professionellen Rasenplatz, wo zwei Tage zuvor noch die deutsche U17-Nationalmannschaft der Männer gegen England spielte, war es ein Erlebniss nach vier Siegen, einem Remis, einer Niederlage, den Niederrhein-Pokal in der Altersklasse U50 in den Duisburger Himmel zu strecken. Die Veener Mannschaft, bestehend aus jungen (U50) und erfahrenen Spielern, teilweise über 60 Jahren, konnte sich in sechs spannenden Duellen durchsetzen. Eine besondere Ehre war die Überreichung des Niederrhein-Pokals durch Peter Frymuth, den DFB-Vizepräsidenten, Präsidenten des Westdeutschen Fussballverband und Präsidenten des Fussballverbandes Niederrhein (rechts im Bild). Außerdem bekam die Mannschaft der Borussia einen original Spielball der Euro 2024. Wer Lust hat sich diese Art des Fussballspielens anzusehen oder besser noch seine (Sport-)Tasche zu packen und mit zu spielen, ist zur Borussia nach Veen eingeladen. Jeden Montag um 18.30 Uhr findet das Training der Walking Footballer auf Rasen oder auf dem neuen Kunstrasen statt.
Foto: Borussia Veen