Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Unternehmen in Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Kalkar, Kleve und Kranenburg öffnen wieder ihre Türen und geben Einblicke in Werkstätten, Büros, Labors und Produktionshallen. Grafik: NN
21. Oktober 2025 Von NN-Online · Kleve

„Türen öffnen für die berufliche Zukunft“

Am 14. November ist die „Nacht der Ausbildung“

KLEVERLAND. Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Berufswelt: Am Freitag, 14. November, lädt die „Nacht der Ausbildung“ Interessierte ein, Ausbildungsbetriebe am Niederrhein hautnah kennenzulernen – offen, persönlich und unverbindlich. Zwischen 17 und 20 Uhr öffnen Unternehmen in Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Kalkar, Kleve und Kranenburg ihre Türen und geben Einblicke in Werkstätten, Büros, Labors und Produktionshallen.

Statt sich durch Broschüren zu blättern, erleben Besucher die Praxis direkt vor Ort: Azubis und Mitarbeiter berichten aus dem Arbeitsalltag, beantworten Fragen und zeigen, welche Aufgaben in den jeweiligen Berufen wirklich anfallen. So entstehen authentische Eindrücke – von technischen Ausbildungsberufen über kaufmännische Bereiche bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten in Industrie und Dienstleistung. Gleichzeitig bietet der Abend eine niedrigschwellige Orientierung: Kontakte knüpfen, sich vernetzen und die eigenen Stärken mit konkreten Berufsbildern abgleichen – all das ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Für zusätzlichen Anreiz sorgt ein Gewinnspiel in den teilnehmenden Betrieben: Wer vor Ort eine kleine Aktion oder Aufgabe meistert, darf ein Los ausfüllen und hat damit die Chance auf attraktive Preise. Hauptpreis ist ein E-Scooter inklusive Versicherung und Helm. Außerdem werden ein Fahrsicherheitstraining, ein Erste-Hilfe-Kurs sowie fünf Kino-Gutscheine für jeweils zwei Personen inklusive Popcorn und Getränk verlost. Die „Nacht der Ausbildung“ macht die Vielfalt der regionalen Möglichkeiten sichtbar – kompakt an einem Abend, in kurzer Distanz und im direkten Gespräch. Wer seine berufliche Zukunft aktiv in die Hand nehmen will, findet hier den idealen Auftakt.“

Unternehmen in Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Kalkar, Kleve und Kranenburg öffnen wieder ihre Türen und geben Einblicke in Werkstätten, Büros, Labors und Produktionshallen. Grafik: NN

Prospekte
weitere Artikel