Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Theater in Kevelaer: „Heiße Bräute machen Beute“
18. April 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Theater in Kevelaer: „Heiße Bräute machen Beute“

Kriminalkomödie in drei Akten im Mai

KEVELAER. Der Kevelaerer Theaterverein lädt im Mai zu einem kriminellen Theaterspaß ein.

Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi (Helene Voß), Hedwig (Carmen Röhm) und Lisbeth (Sylvia Schweden) am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Tonne geworfen werden dürfen?

Warum die Freundin Hedwig ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ganz schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Vivienne ihrem langsam misstrauisch werdenden Erwin (Günter Voß) auftischt, kommen leider noch unerwartete und unerwünschte Besuche: die neugierige Nachbarin Frau Aschenbrenner (Vanessa Bruisten), die immer „etwas gesehen haben will“, der liebenswürdige Polizeikommissar Stefan Scholz (Heinrich Ohlig), der den mit Namensschild beschrifteten Schneidbrenner ohne Verdacht zu schöpfen zurückbringt und der erpresserische italienischer Mafioso (Chaldun Mulla). Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.

Unter der Regie von Marcus Kemper wurde und wird viel Herzblut in die Proben gesteckt, um den Gästen einen vergnüglichen Abend mit dieser Kriminalkomödie aus der Feder Rolf Salomons zu bieten.

Diese Komödie bietet der Kevelaerer Theaterverein 4c seinen Zuschauern am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai, jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, im Konzert und Bühnenhaus, Kevelaer, Bury St. Edmundstraße. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro je Erwachsenen und sieben Euro pro Kind bis 14 Jahren. Familien (zwei Erwachsene und zwei Kinder) können das Bühnenstück für 30 Euro genießen. Gruppen ab zehn Personen zahlen acht Euro pro Person. Der Kartenvorverkauf läuft über die Touristinformation der Stadt Kevelaer am Solegarten, Lotto Maria Villa, Marktstraße 4, Kevelaer und online unter ktv4c.ticket.io.

Prospekte
weitere Artikel