Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Herbstkönig Noah Hakken (M.) mit der stellvertretenden Schießmeisterin Anke Hebemeier und Schießmeister Manfred Hollander. Foto: privat
21. Oktober 2025 Von NN-Online · Emmerich

St.-Sebastainer-Schützen feiern ihren Herbstkönig

Gelungenes Herbstfest 2.0 in Emmerich mit vielen Gästen

EMMERICH. „2.0“ lautete das Motto der St.-Sebastianer-Schützen Emmerich, mit dem sie in diesem Jahr zum Herbstfest eingeladen hatten. Im Kreise befreundeter Vereine und Organisationen wurde fröhlich gefeiert. Für beste Stimmung sorgten die DJs Ulli Mebus und Marco Kühn.

Direktor Rainer Otten begrüßte neben dem Königspaar Christoph und Nadine Stevens zahlreiche weitere Königspaare sowie Gäste aus dem Umland – insbesondere Vertreter befreundeter Vereine und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Er zeigte sich dankbar für die Unterstützung und den Einsatz seiner Mitstreiter bei der Vorbereitung des Herbstfestes „2.0“ sowie für ihre Bereitschaft, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Nur durch gemeinsame Anstrengungen – auch über die eigenen Vereinsgrenzen hinaus – könne langfristig der Fortbestand der Vereinswelt und Gemeinsamkeiten gesichert werden, sagte Otten.

Eine gelungene Dekoration des Festsaales, der stilvolle Sektempfang und das festliche Ambiente luden die Gäste dazu ein, sich an den aufgestellten Bistropoints auszutauschen und in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen. Bevor die Stimmung so richtig in Schwung kam und die Tanzbeine geschwungen wurden, erfolgte die Siegerehrung durch den Schießmeister Manfred Hollander.

Zunächst jedoch stand die Ehrung des neuen Herbstkönigs im Mittelpunkt: Noah Hakken setzte sich mit dem 50. Schuss gegen seine Mitschützen durch und errang den Titel. „Es ist besonders schön, dass ein junger Mann diesen Wettbewerb gewonnen hat“, war im Kreise der Schützenfamilie zu hören.

In den weiteren Schießklassen waren erfolgreich: Kopf Josef Kremer, rechter Flügel Ralf Schmidt, linker Flügel Katharina Kremer. Beim Scheibenschießen der Schießklasse 1 errang Erik Richter Platz eins, Platz zwei Friedhelm Sack, Platz drei Diana Anton. In der Schießklasse 2 war Marc Anton erfolgreich mit Platz eins, den zweiten Platz belegte Bernd Spielhoff, seine Gattin Beate Spielhoff sicherte sich den dritten Platz. Schießklasse 3: 1. Platz Gregor Derksen, Platz 2 Thobias Kroon, 3. Platz Sabrina Stevens. Schießklasse 4: Platz 1 Königin Nadine Stevens, Platz 2 Andreas Götte, Platz 3 Jürgen Hahn. Bereits in den nächsten Wochen starten die Vorbereitungen für die Maifeier 2.0 im nächsten Jahr sowie die ersten organisatorischen Maßnahmen anlässlich des 175. Jubiläums der St.-Sebastian-Bruderschaft zum Schützenfest im August 2026.

Herbstkönig Noah Hakken (M.) mit der stellvertretenden Schießmeisterin Anke Hebemeier und Schießmeister Manfred Hollander. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel