
Sportschützen St. Helena Xanten: Bundesmeistertitel bleibt in Xanten
XANTEN. Bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften vom Bund der historischen deutschen Schützen (BHDS) waren auch in diesem Jahr wieder Schützen der Sportschützen St. Helena Xanten vertreten. Acht Mal standen sie auf dem Treppchen. Die Bundesmeisterschaften sind mit den Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des DSB gleichzusetzen.
Zunächst startete die Jugend mit dem Luftgewehr (LG). Hier errang Jared Haas (279 Ringe) die Silbermedaille. Niklas Meckl (287 Ringe) erreichte in seiner Altersklasse Platz 4. Julian Erbsland (261 Ringe) platzierte sich im Mittelfeld.
Danach gingen die Damen, Anna-Lena Kropmann (293 Ringe) und Linda Wegner (282 Ringe), ins Rennen. Kropmann sicherte sich mit ihrem starken Ergebnis die Silbermedaille. Wegner erreichte ebenfalls einen Platz in den Top 10. Abschließend gingen die Altersschützen an den Start. Jutta Bruns, Angela Haas, Michaela Hemmers, Sebastian Pietrass und Dirk Mülders konnten sich im oberen Mittelfeld platzieren.
Thorsten Haas (294 Ringe) und Irene Meckl (293 Ringe) sicherten sich in der Disziplin KK Auflage jeweils die Bronzemedaille. Gemeinsam mit Andreas Bruns (285 Ringe) gewannen sie auch in der Mannschaftswertung Bronze. In der Disziplin LG Auflage konnten die drei Schützen ebenfalls überzeugen und sicherten sich die Silbermedaille. Thorsten Haas und Irene Meckl stellten ihr Können unter Beweis. Beide glänzten mit einem perfekten Ergebnis, 300 von 300 möglichen Ringen. Haas wurde zum ersten Mal Bundesmeister in dieser Disziplin. Irene Meckl verteidigte zum zweiten Mal erfolgreich ihren Titel und gewann somit das dritte Mal in Folge die Bundesmeisterschaft.
Foto: St. Helena