Spatenstich zur Deichsanierung bei Rees-Esserden
Eigentliche Arbeiten am 5,5 Kilometer langen Abschnitt starten im Frühjahr
ESSERDEN. Anlässlich des Baubeginns der neuen Deichsanierungsmaßnahme bei Rees-Esserden hat der Deichverband Bislich-Landesgrenze zum Spatenstich geladen. Nach der Begrüßung durch Deichgräf Harry Schulz und Grußworten von Regierungspräsident Thomas Schürmann sowie Bürgermeister Sebastian Hense erfolgte der Spatenstich auf dem zu sanierenden Deich.
Erst im März 2024 wurde der gesamte etwa 5,5 Kilometer lange Deichsanierungsabschnitt, der sich vom Anschluss an die Reeser Rheinpromenade bis nach Bienen zieht, durch die Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt. Bereits im September, nach knapp anderthalb Jahren, konnte der Deichverband Bislich-Landesgrenze „nach einer Kraftanstrengung“ den Auftrag für die Deichsanierung auf einem Teilabschnitt von rund 2,3 Kilometern Deichlänge zwischen dem Evangelistenweg in Esserden und dem Anschluss an den bereits sanierten Deich in Bienen beauftragen. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde nun der Auftrag für rund 19 Millionen Euro an das Unternehmen Martens en Van Oord aus den Niederlanden vergeben.
Die ersten Massentransporte für den Deichbau beginnen nun und werden auf Lagerflächen seitlich des bestehenden Deiches gelagert. Der Spatenstich am Deich hat nur symbolischen Charakter, da in der hochwassergefährdeten Zeit am Niederrhein keine Baumaßnahmen am Deich durchgeführt werden und die Hochwassersicherheit weiter oberste Priorität hat.
Im Frühjahr 2026 wird der alte sanierungsbedürftige Deich, der im Kern historisch bedeutendes Alter erreicht hat, komplett abgetragen und auf einem neu gegründeten Deichlager komplett neu aufgebaut.
Der neue Deich wird ca. doppelt so breit und seine Aufstandsfläche wächst von 30 Meter auf 60 Meter. Darüber hinaus wird der neue Deich auch rund 70 Zentimeter höher und entspricht somit dem aktuellen Rhein-Deich-Regelprofil. Mit dieser Deichsanierung wird ein weiteres Kettenglied in der 45 Kilometer Deichline des grenzüberschreitenden Deichringes saniert.