Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Rundgang mit der Kuratorin
13. September 2025 Von NN-Online · Bedburg-Hau

Rundgang mit der Kuratorin

Dr. Antje-Britt Mählmann führt durch die Ausstellung „Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys“

MOYLAND. Am Freitag, 19. September, um 15 Uhr führt die Künstlerische Direktorin und Kuratorin Dr. Antje-Britt Mählmann durch die Ausstellung „Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys“. In dieser Ausstellung wird erstmals dargestellt, wie die international renommierte Künstlerin Marina Abramović mit dem Marina Abramović Institute (MAI) in einen direkten künstlerischen Dialog mit dem Erbe von Joseph Beuys tritt. Im Jahr 2005 präsentierte Marina Abramović 7 Easy Pieces im New Yorker Guggenheim Museum sieben je siebenstündigen Reinszenierungen der Performances verschiedener Künstler. Eine der ikonischen Aktionen, die sie erneut aufführte, war Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt von Joseph Beuys. Beuys hatte die Aktion 1965 konzipiert und in der Düsseldorfer Galerie Schmela ausgeführt. Die Ausstellung im Museum Schloss Moyland bringt nun die Dokumentation der beiden Inszenierungen zusammen und präsentiert sie im Kontext historischer Plastiken, Archivmaterialien und Zeichnungen von Beuys aus der Sammlung.

Im März war im Rahmen eines interdisziplinären Residenzprogramms eine Gruppe von dreizehn internationalen Performance-Künstlern eingeladen, Beuys‘ künstlerische Herangehensweisen zu erforschen und neue ortsspezifische Performances für das Museum Schloss Moyland zu entwickeln. Diese long durational performances sind als Videodokumente auf Monitoren in der Ausstellung weiterhin zu sehen. Kosten: sechs Euro, ermäßigt drei Euro, Museumskids 2,50 Euro, jeweils plus Museumseintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung per Mail unter besucherservice@moyland.de oder telefonisch unter 02824/ 951060 gebeten. Die Karten sollen bis 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Kasse abgeholt werden, damit frei gewordene Plätze noch besetzt werden können.

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel