Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Fachtagung findet im Gesellschaftshaus statt. Foto: LVR-Klinik Bedburg-Hau
15. September 2025 Von NN-Online · Bedburg-Hau

Brücken bauen für herausfordernde Menschen

Sozialpsychiatrische Fachtagung am 29. Oktober in der LVR-Klinik Bedburg-Hau

BEDBURG-HAU. Die LVR-Klinik Bedburg-Hau lädt am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 15.30 Uhr zu einer Sozialpsychiatrischen Fachtagung in das Gesellschaftshaus ein. Unter der Überschrift „Brücken bauen für herausfordernde Menschen“ werden Möglichkeiten für eine gute Versorgung von Patienten mit mentaler Beeinträchtigung und psychischen Ausnahmezuständen beleuchtet. Die Fachtagung wendet sich gleichermaßen an Fachleute aus Kliniken, Betreuungseinrichtungen, Praxen und Beratungsstellen sowie an Angehörige und interessierte Bürger.

„Im Rahmen unserer Tätigkeit erleben wir viele Schicksale und Hindernisse, die die betroffenen Menschen in ihrem Alltag erfahren. Eine erfolgreich abgeschlossene klinische Behandlung kann nur dann langfristig positive Effekte haben, wenn nach der Klinikentlassung eine adäquate Unterstützung unter individuell angepassten Lebensbedingungen stattfindet“, erklärt Dorothee Maliszewski-Makowka. Im Kreis gebe es viele etablierte Institutionen und Einzelpersonen, die den Patienten zur Seite stehen, so die Chefärztin der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie I weiter. Die Veranstaltung soll einen Rahmen schaffen, um sich über gemeinsame Aufgaben auszutauschen, Beteiligte zu vernetzen und einen Überblick über das vorhandene Angebot sowie das Verbesserungspotential zu verschaffen. Am Vormittag stehen Vorträge auf dem Programm, unter anderem zu den speziellen Anforderungen an die Versorgung von Patienten mit herausforderndem Verhalten und zu den juristischen Leitplanken. Am Nachmittag diskutieren die Teilnehmer in insgesamt fünf Workshops zu Themen wie Selbsthilfe, gemeindepsychiatrische Versorgung und Alternativen zur Pharmakotherapie. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion, in der sich die Referenten offenen Fragen widmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 20. Oktober gebeten, telefonisch unter 02821/ 812201 oder per E-Mail an dagmar.thissen@lvr.de.

Die Fachtagung findet im Gesellschaftshaus statt. Foto: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel