Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Pater Ralph Greis aus der Benediktinerabtei Gerleve gastiert an historischer Rütter-Orgel in Düffelward. Foto: Jörg Schellschmidt
14. September 2025 Von NN-Online · Kleve

Pater Ralph Greis konzertiert in St. Mauritius

Förderkreis „Musica Sacra“ in der Düffelt lädt zum Konzert

DÜFFELWARD. Im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Förderkreises „Musica Sacra“ in der Düffelt findet das erste Konzert des VII. Internationalen Orgelherbstes in der Düffelt am Sonntag, 28. September, um 18 Uhr in der Kirche St. Mauritius Düffelward statt. Gastorganist ist an diesem Abend der Abteiorganist der Benediktinerabtei Gerleve Pater Ralph Greis.

Geboren 1972 in Arnsberg-Neheim, hat er Kirchenmusik (A-Examen) und Orgel in Detmold sowie Theologie in Paderborn und Jerusalem studiert und wurde mit einer liturgiewissenschaftlichen Arbeit an der Universität Bonn promoviert. Von 2002 bis 2016 war er Mönch der Benediktinerabtei Dormitio in Jerusalem. Seit 2016 lebt er in der Abtei Gerleve. Er spielt an diesem Abend Werke von J.S. Bach (Fantasie c-moll, Sonatina aus Kantate 106 und Fuge c-moll), die Orgelsonate Nr. 3 in A-Dur von Franz Xaver Schnizer, aus den „Dix pièces pour orgue“ von Th. Dubois, Chanson de matin und de nuit, Dorabella aus den Enigma-Variationen und Salut d’amour von E. Elgar sowie den Bolero de Concert von L.J.A Lefébure-Wély. Als Instrument steht ihm die 1856 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Rütter-Orgel zur Verfügung, einer einmanualigen Schleifladenorgel mit zehn Registern und angehängtem Pedal.

Die weiteren Konzerte im Orgelherbst sind: 26. Oktober, 19.30 Uhr, Laurentiuskerk in Kekerdom (NL) mit Jetty Podt, „custos“, der großen historischen König-Orgel der Stevenskerk in Nijmegen und am 23. November um 18 Uhr wieder in St. Mauritius Düffelward mit dem Titularorganisten der Sint-Baafskathedral in Gent, Nicolas De Troyer. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Am Ausgang erfolgt eine Kollekte. Der Förderkreis freut sich, alle Orgelfreunde und die, die es werden wollen begrüßen zu dürfen.

Pater Ralph Greis aus der Benediktinerabtei Gerleve gastiert an historischer Rütter-Orgel in Düffelward. Foto: Jörg Schellschmidt

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel