
Neue BFG-Fraktion stellt sich vor – Führungsteam gewählt
Im Mittelpunkt: Transparenz, Bürgernähe und konstruktive Zusammenarbeit
GOCH. Die neu formierte Fraktion des Bürgerforums Goch (BFG) hat sich konstituiert und ihre künftige Führungsspitze festgelegt. Mit klaren Verantwortlichkeiten und einem gemeinsamen Ziel, die kommunalpolitische Arbeit aktiv und bürgernah für Goch und seine Dörfer zu gestalten, startet die Fraktion in ihre neue Amtsperiode.
Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Jerome Vermaten gewählt. Er wird die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Fraktionsarbeit koordinieren und als Sprecher die Positionen des BFG nach außen vertreten. „Wir möchten eine konstruktive und sachorientierte Politik für unsere Stadt gestalten. Der Dialog mit allen demokratischen Kräften ist uns dabei ebenso wichtig wie die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern“, betont Jerome Vermaten.
Marcel Lück übernimmt die Funktion des Fraktionsgeschäftsführers. Er wird die organisatorischen Abläufe innerhalb der Fraktion steuern und die Kommunikation zwischen Fraktion, Verwaltung und Öffentlichkeit sicherstellen. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wurde Achim Krieger gewählt. Mit seiner langjährigen kommunalpolitischen Erfahrung möchte er insbesondere den direkten Austausch mit den Bürgerinnen undBürgern fördern. „Politik lebt vom Gespräch. Unser Ziel ist es, Anliegen aus der Bevölkerung ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu finden“, erklärt Achim Krieger. Komplettiert wird die Ratsfraktion durch Frederike Knickrehm, Janine Leibrock, Christian Rothgang, Jürgen Vennmanns, Dominik Hoolmans, Jörg Marks und Jens Weller . Mit dieser personellen Aufstellung sieht sich die BFG-Fraktion gut aufgestellt, um die kommenden Aufgaben mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein anzugehen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Transparenz, Bürgernähe und die konstruktive Zusammenarbeit im Rat.