
„Menschen und Meer“ im Stiftsmuseum
Ausstellung mit Bildern von Monika Böhmer eröffnet Sonntag im Stiftsmuseum
WISSEL. Monika Böhmer aus Bedburg-Hau, seit 2013 im eigenen Atelier frei künstlerisch tätig, beschäftigt sich seit 1986 mit Malerei. Als Autodidaktin brachte sie sich unterschiedlichste Techniken bei, nahm dann aber Unterricht bei Paul Theissen und Muni Ghedina, bei Willy Oster und Renate Wischinski. Gemeinsam mit ihrem Ehemann leitet sie eine Malgruppe. Ihre Arbeiten, seien es Stillleben, Blüten, Porträts oder Menschen, zeigen eine Vorliebe für Details. Hier finden sich auch ihre Erfahrungen aus der Fotografie wieder. In der Ausstellung im Stiftsmuseum Wissel, die am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird und bis zum 10. November gezeigt wird, stellt Monika Böhmer Arbeiten in Aquarell und Acrylfarben aus ihrer Reihe „Menschen und Meer“ vor. Die in die Tiefe gehenden Meer-Impressionen, die Menschen, die sich wie zufällig in der Tide der Gezeiten spiegeln, lassen Erinnerungen und Emotionen an eigene Erlebnisse und Eindrücke vom Meer wach werden. Neben einer Einführung zu den Bildern in der Ausstellung und zur Künstlerin wird die Vernissage musikalisch begleitet. Kunstinteressierte und Besucher, die sich für eine spannende und interessante Bilderausstellung interessieren, sind zur Vernissage eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Stiftsmuseum befindet sich unmittelbar am Kirchhof der Pfarrkirche St. Clemens in Wissel, Köstersdick 22. Weitere Informationen unter www.stiftsmuseum-wissel.de.