Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Neue Selbsthilfegruppe in Kalkar: Depression und Einsamkeit gemeinsam bewältigen
2. Mai 2025 Von NN-Online · Kalkar

Neue Selbsthilfegruppe in Kalkar: Depression und Einsamkeit gemeinsam bewältigen

Neue Selbsthilfegruppe in Kalkar

KALKAR. In Kalkar wird eine neue Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen, die sich mit den Themen Depression, Einsamkeit und sinnvolle Freizeitgestaltung beschäftigt. Gesucht werden noch interessierte Betroffene, die sich der Gruppe anschließen möchten.

Viele Menschen erleben depressive Phasen oder dauerhafte Depressionen nicht nur als seelische Belastung, sondern auch als isolierende Lebenserfahrung. Einsamkeit kann dabei sowohl Ursache als auch Folge der Erkrankung sein. Die neue Selbsthilfegruppe möchte einen geschützten Raum bieten, in dem sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen austauschen und gegenseitig stärken können.

Im Mittelpunkt stehen der offene Austausch, das gegenseitige Verständnis und gemeinsame Aktivitäten, die helfen können, wieder mehr Struktur und Freude in den Alltag zu bringen. Freizeitgestaltung soll dabei nicht als zusätzlicher Druck, sondern als Chance verstanden werden, neue Impulse zu gewinnen und soziale Kontakte aufzubauen.

Betroffene erleben, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind. Durch das Teilen von Erfahrungen entsteht oft ein neues Gefühl der Verbundenheit, das stabilisierend wirken kann. Die Gruppe bietet keine professionelle Therapie, aber sie lebt vom Verständnis auf Augenhöhe – und genau das kann eine große Kraftquelle sein.

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Sie ergänzen professionelle Angebote und fördern die Eigenverantwortung und das seelische Wohlbefinden. Die neue Gruppe in Kalkar richtet sich ausdrücklich an Menschen, die ihre Situation verändern und gemeinsam Wege aus der Isolation finden möchten.

Interessierte, die sich angesprochen fühlen, können sich unverbindlich bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Kleve unter Telefon 02821/780012 oder per E-Mail an selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org melden.

Prospekte