Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Landrat Christoph Gerwers (hintere Reihe, 4.v.l.) verabschiedete im Rahmen der letzten Kreistagssitzung der aktuellen Wahlperiode 22 Mitglieder, die dem neuen Kreistag nicht mehr angehören. Foto: Kreis Kleve/Gottfried Evers
31. Oktober 2025 Von NN-Online · Niederrhein

Mehr als 276 Jahre Erfahrung verlassen den Kreistag

Bei der letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode wurden 22 Mitglieder feierlich verabschiedet

KREIS KLEVE. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags des Kreises Kleve in der aktuellen Wahlperiode wurden 22 Politiker von Landrat Christoph Gerwers feierlich verabschiedet.

Für sie endet nun ihre aktive politische Zeit in den Kreis-Gremien, da sie dem neuen Kreistag nicht mehr angehören. Derzeit gehören dem Kreistag einschließlich des Landrats insgesamt 61 Mitglieder an. „Insgesamt verlassen gut 276 Jahre Erfahrung – genau sind es 276 Jahre und zwei Monate – den Kreistag. Einige von Ihnen haben den Kreistag über 25 Jahre geprägt, einige waren fünf Jahre lang gewähltes Mitglied in diesem Gremium. Jede und jeder von Ihnen hat mit großem Einsatz, Zeit und Herzblut zur erfolgreichen Arbeit des Kreistags beigetragen. Dafür möchte ich Ihnen persönlich, im Namen der Kreisverwaltung sowie der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve von Herzen danken“, so Landrat Gerwers.

„In Ihrer Zeit haben Sie im Kreistag, im Kreisausschuss, in den Fachausschüssen und weiteren Gremien eine Vielzahl von Themen und Aufgaben behandelt. Viele Dinge waren zu entscheiden – und wurden auch entschieden.“ Der Landrat erinnerte beispielhaft an die Entscheidungen zum Neubau von Rettungswachen im Kreisgebiet, die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für den Kreis Kleve und die Rettung des St. Willibrord-Spitals in Emmerich am Rhein. „Sie haben gezeigt, dass Demokratie funktioniert, wenn man Verantwortung übernimmt, miteinander diskutiert, Entscheidungen trifft und diese auch nachvollziehbar und sachlich begründet“, dankte Landrat Gerwers den scheidenden Politikern und wandte sich an alle Kreistagsmitglieder: „Durch Ihre Geduld, Ihre Kompromissbereitschaft und Ihren Mut tragen Sie alle dazu bei, dass Demokratie lebendig bleibt – und dass sie stark genug ist, den Herausforderungen unserer Zeit standzuhalten.“

Aus dem Kreistag scheiden aus: Paul Düllings (Mitglied im Kreistag seit 2000), Heinz Giesen (1999), Bert Gricksch (2020), Pia Heine (2020), Ralf Janssen (2020), Torsten Kannenberg (2020), David Kerkenhoff-Szopinski (2014), Arie Kerkman (2020), Ralf Klapdor (2004), Kathrin Krystof (2020), Andreas Mayer (2020), Ulrich Neffe (2020), Jan-Wellem Neuhaus (2020), Monika Papageorgiou (2020), Anna Peters (1984 bis 2014, seit 2020), Andrea Schaffeld (1994 bis 2014, seit 2020), Gabriele Schmidt (2004), Harry Schulz (2020), Ute Sickelmann (1999), Gabriele Theissen (2020), Sven Mika van Heek (2020) und Elke Währisch-Große (2004).

Landrat Christoph Gerwers (hintere Reihe, 4.v.l.) verabschiedete im Rahmen der letzten Kreistagssitzung der aktuellen Wahlperiode 22 Mitglieder, die dem neuen Kreistag nicht mehr angehören. Foto: Kreis Kleve/Gottfried Evers

Prospekte
weitere Artikel