Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Drei Arbeiten von Uwe Woitowitz –aus der Ausstellung „Vom Foto zum Bild“. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
26. September 2025 Von NN-Online · Kleve

Letzter Gruß im Treppenhaus

Thomas Brokamp zeigt Werke des gerade verstorbenen Uwe Woitowitz

KLEVE. Am Sonntag, 28. September, wird um 11 Uhr in der Spyckstraße 29 in Kleve die neue Treppenhausausstellung eröffnet. Gezeigt werden Werke von Uwe Woitowitz. Zur Eröffnung spricht der Klever Künstler Wilfried Porwol.

Musik wird es bei dieser Vernissage nicht geben. Das hat seinen Grund, „denn Uwe ist leider kürzlich gestorben“, sagt Thomas Brokamp, seines Zeichens Initiator und Veranstalter der Treppenhausausstellungen. „Es war ein eigenartiges Gefühl, die Bilder auszupacken und aufzuhängen“, sagt Brokamp, der von seinem Küchenfenster aus Woitowitz‘ Wohnung sehen kann.

Natürlich ist eine Ausstellungseröffnung unter diesen Umständen in ein anderes Licht getaucht – fühlt sich anders an, aber: „Vom Foto zum Bild“ wird ebenso zum Echo einer Stimme, die verklungen ist. Ein letzter Salut im Treppenhaus.

Der Tod ändert nichts am Werk eines Künstlers – er ändert allerhöchstens die Stimmung, in der Betrachter mit ihr (der Kunst) in Kontakt treten.

Woitowitz‘ Bilder sind als Fotografien gestartet. Es gibt nichts Gegenständliches. Woitowitz ist – vielleicht kann man es so sagen – ein Lichtkomponist. Die Bilder: irgendwie futuristischnatürlich – ein Spiel mit Licht und Beleuchtung. Porwol: „Seit vielen Jahren arbeitet und experimentiert Uwe Woitowitz mit diversen fotografischen Techniken – den handwerklichen Voraussetzungen für die Realisierung seiner Bildideen.“ Da ist einer nicht nur Lichtkomponist und -arrangeur, sondern auch Weltenerschaffer.

Fast alle Arbeiten entfalten sich auf tiefschwarzem Hintergrund – werden zu Blitzerscheinungen und tätowieren so die Hornhaut. Es entstehen Lichträume, die zu allen Denkseiten hin offen sind und also viel Spielraum lassen. Brokamp: „Es ist schade, dass Uwe die Ausstellung nicht mehr erleben kann.“

Zu sehen ist „Vom Foto zum Bild“ bis zum 2. November nach vorheriger Anmeldung unter: brokamp@aol.com.

Drei Arbeiten von Uwe Woitowitz –aus der Ausstellung „Vom Foto zum Bild“. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

banner-mobiluskyscraper-stichwahl-1
Prospekte
weitere Artikel