Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Kleve bereitet sich auf die Wahl vor
17. September 2025 Von NN-Online · Kleve

Kleve bereitet sich auf die Wahl vor

Stichwahl am 28. September zur Wahl des Bürgermeisters

KLEVE. Bei den Kommunalwahlen der Stadt Kleve am 14. September hat im Rahmen der Bürgermeisterwahl keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, also über 50 Prozent der abgegebenen Stimmen, für sich gewinnen können. Aus diesem Grund wird es am Sonntag, 28. September, zur Stichwahl zwischen Wolfgang Gebing und Markus Dahmen kommen.

Das Wahlamt der Stadt Kleve weist darauf hin, dass alle zur Hauptwahl gestellten Anträge auf Ausstellung eines Wahlscheins für die Stichwahl in dieser Woche noch verarbeitet und zur Zustellung an die Deutsche Post übergeben werden. Wer unsicher ist, ob bereits mit dem Antrag zur Hauptwahl ein Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheins zur Stichwahl gestellt wurde, kann sich zur Klärung dieser Frage gerne an das Wahlamt der Stadt Kleve unter den Telefonnummern 84555, 84210 und 84200 wenden. Wer die Briefwahlunterlagen in den nächsten Tagen nicht erhält, kann sich bis 12 Uhr am Samstag, 27. September, beim Wahlamt einen neuen Wahlschein ausstellen lassen. Dazu ist die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung zum Nicht-Erhalt des ursprünglichen Wahlscheins erforderlich. Grundsätzlich können neue Anträge von Wahlberechtigten auf Ausstellung eines Wahlscheins für die Briefwahl noch bis Freitag, 26. September, 15 Uhr, gestellt werden. Wichtig bleibt, dass der Wahlbrief bis spätestens 16 Uhr am Wahlsonntag beim Wahlamt vorliegt, damit die Stimme noch in die Briefwahlauswertung einfließen kann. Im Übrigen öffnet das Briefdirektwahlbüro im Rathaus bereits wieder am Donnerstag, 18. September, seine Türen zu den bekannten Öffnungszeiten.

Prospekte
weitere Artikel