Kirchenkonzert mit dem „Leipziger Posaunenquartett“
Mit CD-Verkauf für den guten Zweck
GELDERN. Der Förderkreis der Geistlichen Konzerte an St. Maria Magdalena Geldern lädt ein zum nächsten Konzert am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Das Posaunenquartett Opus 4 mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig wurde 1994 gegründet. Heute besteht das Ensemble aus dem Leiter Jörg Richter, Mitbegründer Dirk Lehmann, beide vom Gewandhausorchester zu Leipzig, Michael Peuker, stellvertretender Soloposaunist der Sächsischen Bläserphilharmonie, Wolfram Kuhnt, Mitglied der Staatkapelle Halle, und dem freischaffenden Musiker Hans-Martin Schlegel.
Das Repertoire umfasst Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten. Neben originalen Kompositionen aus Renaissance und Barock stehen auch bearbeitete Werke sowie Ur- und Erstaufführungen von Kompositionen, die speziell für dieses Ensemble geschrieben wurden, auf dem Programm.
Der Förderkreis freut sich, dass das Ensemble bereits zum sechsten Mal in Geldern auftritt. In dem Konzert erklingt adventliche und weihnachtliche Musik aus verschiedenen Jahrhunderten von Gabrieli, Praetorius, Hassler, Schein, Bach und anderen Komponisten. Der Orgelpart liegt in den Händen von Kantor Dieter Lorenz.
Karten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten sieben Euro) sind erhältlich beim Förderkreis Geistliche Konzerte (Telefon 02831/1324709) den Buchhandlungen „Keuck“ und „Bücherkoffer“ in Geldern sowie an der Abendkasse.
An diesem Sonntag wird auch die neue CD „Glanz und Gloria“ aus der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Geldern für 20 Euro erstmalig zum Kauf angeboten. Mit dem Kauf werden zwei gute Zwecke unterstützt. Zehn Euro gehen gehen an die Aktion „Christkind aktiv“ der Pfarrgemeinde, zehn Euro an den Förderkreis der Geistlichen Konzerte an St. Maria Magdalena. Erhältlich ist die CD an der Abendkasse der Geistlichen Konzerte, aber auch in den Buchhandlungen „Keuck“ und „Bücherkoffer“ in Geldern. Infos: www.kirchenmusik-mariamagdalena-geldern.de.