Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Andrea Kirk (Stadt Kevelaer), Eva Hundertmarck (Stadt Kevelaer), Dr. Bastian Rütten (Wallfahrt Kevelaer), Veronika Kaenders (Niederrheinisches Museum) und Dr. Rainer Killich (Wallfahrt Kevelaer, v.l.) freuen sich über die Jubiläums-Ausgabe des Kevelaer Magazins.Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
26. September 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Kevelaer Magazin feiert fünfjähriges Jubiläum

Neuer Lesestoff für Kevelaer-Fans / Gewinnspiel mit Schätzfrage

KEVELAER. Modern, bunt, innovativ und mit spannenden Themen rund um die Wallfahrtsstadt Kevelaer – so präsentiert sich das beliebte Kevelaer Magazin bereits seit fünf Jahren. Zu diesem besonderen Jubiläum feiert das Kevelaer Marketing zusammen mit dem „Niederrheinischen Museum“ und der Wallfahrt Kevelaer die Veröffentlichung der zehnten Ausgabe.

Vom ersten Tag an mit ihrer grafischen Expertise dabei: „vandenBoom. Agentur für Mediendesign“ aus Kervenheim, die für die ansprechende Gestaltung des Printprodukts sorgt. Um den hochwertigen Druck kümmerte sich bei dieser Ausgabe „Keuck Medien“ aus Straelen. „Wir freuen uns über die neue Ausgabe des Kevelaer Magazins und sind wie immer gespannt auf die Reaktionen der Leser. Besonderes Highlight ist das fünfjährige Jubiläum, das wir mit einem großartigen Gewinnspiel gemeinsam feiern wollen“, freut sich Eva Hundertmarck, Bereichsleiterin Marketing und Redaktionsleitung des Kevelaer Magazins.

Die Rubrik „Entdecken & Erleben“ hält für die Leser ein Interview mit Daniela Cox, der neuen Wirtschaftsförderin und Leiterin vom Kevelaer Marketing, bereit. Außerdem wird der Kevelaerer Ortsteil Wetten näher vorgestellt und Interessierte dürfen sich auf einen besonderen Blick in die Evangelische Kirche freuen. Die neuen Einzelgastführungen bieten Bürgern und Touristen zahlreiche Möglichkeiten, Kevelaer noch ein Stück besser kennenzulernen. Lust auf abwechslungsreiche Gesundheitsangebote oder ein vielfältiges Vitalprogramm? Kein Problem, das Kevelaer Marketing hat in der Rubrik „Aktiv & Gesund“ alle wichtigen Informationen darüber zusammengestellt. Außerdem gibt es mit dem „Neanderthal Museum“ und einem Kurztrip nach Venlo auch zwei spannende Ausflugstipps. Ob das Kulturprogramm der neuen Saison, mehr Informationen über die Kultur-Kasse, das ab November verfügbare Lametta-Abo oder der neue Kulturgutschein – in der Rubrik „Kunst & Kultur“ gibt es auch viel Wissenswertes zu entdecken.

Wer sich für das „Niederrheinische Museum“ interessiert, wird in dieser Rubrik auch fündig. Die Wallfahrt Kevelaer lädt zum Musikalischen Advent in der Basilika ein und gibt mit der Gottesdienstordnung einen Überblick über die Advents- und Weihnachtszeit in der Rubrik „Wallfahrt & Kirche“. Die Rubrik „Events & Highlights“ hält wieder eine Menge spannender Veranstaltungen bereit. Neben dem traditionellen „Kevelaerer Krippenmarkt“ dürfen sich Kevelaerer und Gäste auch wieder auf die besondere Magie beim „Zauberhaften Kevelaer“ mit Sonntags-Shopping freuen. Auch ein Ausblick auf die Events im Jahr 2026 ist auf den Seiten zu finden.

In der Kevelaerer Innenstadt gibt es zwei Neueröffnungen auf der Hauptstraße zu feiern, die „Kreativbude“ als Ort für Kunst und Kreatives und der Secondhand-Laden „Hand in Hand“, die im Magazin in der Rubrik „Genießen & Shoppen“ vorgestellt werden. Hier können sich Interessierte außerdem über Restaurants und Cafés informieren und auch von den Kevelaer-Souvenirs für unterwegs inspirieren lassen.

Die Rubrik „Übernachten & Wohlfühlen“ gibt eine Übersicht aller Kevelaerer Gastgeber, ob Hotel, Ferienwohnung oder Wohnmobilstellplatz – hier ist für jeden Reisegeschmack eine passende Unterkunft dabei.

Welche Neuerungen gibt es in Kevelaer? Diese Frage wird in der Rubrik „Entwicklung & Wissenswertes“ geklärt. Neben der Unternehmensvorstellung „MirkoVeda“, finden sich auch Informationen über die neue Schnellbuslinie SB 46, über den beklebten LKW-Auflieger für „Kevelaer kann’s“ sowie Details zur Passantenfrequenz in Kevelaer. Zum krönenden Abschluss der Ausgabe dürfen sich die Leser auf das Jubiläums-Gewinnspiel freuen.

Fünf Jahre Kevelaer Magazin, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das Kevelaer Marketing möchte dies gerne gemeinsam mit seinen Lesern zelebrieren und lädt deswegen zum großen Jubiläums-Gewinnspiel ein. Lust teilzunehmen? Einfach die gestellte Schätzfrage beantworten und mit ein wenig Glück großartige Preise gewinnen. Auf die drei glücklichen Gewinner wartet ein Gutschein im Wert von 520 Euro für eine Fahrt mit dem Heißluft-Ballon für zwei Personen, eine KevelaerCard im Wert von 100 Euro und ein exklusives Merch-Paket. Der Zeitraum des Jubiläums-Gewinnspiels läuft vom 30. September bis zum 31. Dezember 2025. Weitere Informationen und die detaillierten Teilnahmebedingungen zum Jubiläums-Gewinnspiel können unter www.kevelaer-marketing.de eingesehen werden.

Wo gibt es das Magazin?

Ab dem 30. September ist das Kevelaer Magazin als Download auf der Website www.kevelaer-marketing.de abrufbar und liegt außerdem zur kostenfreien Mitnahme in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob und an der Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus aus.

Außerdem gibt es für auswärtige Kevelaer-Fans die Möglichkeit das Magazin auch ganz bequem per Post nach Hause zu bestellen, entweder per E-Mail an tourismus@kevelaer.de oder telefonisch unter 02832/122991. Wer keine Ausgabe mehr verpassen möchte, kann sich auch für den regelmäßigen Versand des Kevelaer Magazins registrieren lassen.

Andrea Kirk (Stadt Kevelaer), Eva Hundertmarck (Stadt Kevelaer), Dr. Bastian Rütten (Wallfahrt Kevelaer), Veronika Kaenders (Niederrheinisches Museum) und Dr. Rainer Killich (Wallfahrt Kevelaer, v.l.) freuen sich über die Jubiläums-Ausgabe des Kevelaer Magazins. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer

banner-mobiluskyscraper-stichwahl-1
Prospekte
weitere Artikel