
Katjes investiert in Standort Emmerich 27 Millionen Euro
Produktionskapazitäten sollen mit neuem Werk um 20 Prozent steigen
EMMERICH. In einer strategischen Antwort auf das kontinuierliche Wachstum und den anhaltenden Erfolg seiner Produktlinien startet Katjes mit einer signifikanten Erweiterung seiner Produktionskapazitäten am Standort Emmerich.
Mit einer Investitionssumme von 27 Millionen Euro und der ambitionierten Steigerung der Produktionskapazität um 20 Prozent reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage und das starke Wachstum. Bereits beim Ausbau im Jahr 2021 investierte Katjes 30 Millionen Euro in den Standort Emmerich.
Diese weitere Investition unterstreicht das Engagement von Katjes für die Region Emmerich. Durch die Kapazitätserweiterung werden 60 neue Arbeitsplätze geschaffen, was einen Beitrag zur lokalen Wirtschaftsleistung und Arbeitsmarktentwicklung darstellt. Zum Spatentisch der neuen Anlage kamen auch Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze (SPD), Stefan Rouenhoff (CDU) und Bernd Reuther (FDP).
Bastian Fassin, Geschäftsführer und Gesellschafter von Katjes, sagt zum Ausbau: „Der überwältigende Erfolg unserer veganen Strategie hat in Emmerich deutliche Spuren hinterlassen. Die Notwendigkeit, unsere Kapazitäten so kurzfristig nach der letzten Erweiterung im Jahr 2021 erneut zu erhöhen, zeugt von der starken Resonanz, die unsere Produkte am Markt finden. Dies ist ein Beweis für unsere Innovationskraft und unser Engagement, den Bedürfnissen unserer Kunden stets einen Schritt voraus zu sein.“
Katjes bleibt seiner Linie treu, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften, und bekräftigt sein Engagement, hochwertige und innovative Produkte zu liefern, die den Wünschen und Bedürfnissen der Konsumenten entsprechen. Die Erweiterung in Emmerich ist ein Bekenntnis zu diesem Weg und ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch erfolgreicheren Zukunft.