
Ilona Stapper als Vorsitzende des HFK wiedergewählt
Mitgliederversammlung des Hüthumer Frauen-Karnevals im Pfarrheim
HÜTHUM. Die Mitglieder des Hüthumer Frauen-Karnevals (HFK) haben sich im Pfarrheim zur Mitgliederversammlung getroffen. Die 1. Vorsitzende Ilona Stapper begrüßte die Anwesenden und begann mit einem erfolgreichen Jahresrückblick.
Das Highlight des vergangenen Jahres war wie immer die Frauensitzung auf dem Kapaunenberg. Der Wochenendausflug des HFK-Elferrats in die Niederlande kam auch wieder sehr gut an sowie das Sommerfest für die ganze HFK-Familie. Außerdem beteiligten sich die Frauen des Elferrats mit ihren Funken beim Hüthumer Gartencafé im Pfarrzentrum, dem Homerun und dem Adventsmarkt.
Luisa Peters berichtete im Anschluss positiv über die Nachwuchsgruppe „Dance Explosion“, die sich sehr gut in den Verein integriert hat. Der Kassenbericht wurde von Ulrike Wittenhorst vorgetragen. Danach wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Ilona Stapper wurde wieder einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt, ebenso Ulrike Wittenhorst als Kassiererin. Hildegard Pommerin bleibt als stellvertretende 2. Vorsitzende noch ein Jahr im Amt.
Einen Ausblick auf die neue Session gab es auch. Der neue Sitzungstermin steht bereits: 30. Janur 2026. Zum Gartencafé am 18. Mai in Hüthum wird der HFK-Elferrat die Gäste mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnen. Alle bewährten Aktivitäten sind auch wieder für das Jahr 2025 geplant. Der HFK-Stammtisch findet wie gewohnt von April bis September statt.