
Kanalsanierungen in Geldern
Punktuelle Einschränkungen am Issumer Tor und der Max-Planck-Straße
GELDERN. Die Stadt Geldern beginnt voraussichtlich ab Montag, 29. September, mit Kanalsanierungen am Issumer Tor (Regenwasserkanäle) und der Max-Planck-Straße (Schmutzwasserkanäle). Die Arbeiten werden in geschlossener Bauweise im sogenannten Schlauchliner-Verfahren durchgeführt, informiert die Verwaltung.
Während der rund vierwöchigen Bauzeit kann es im Bereich der Schachtdeckel zu punktuellen verkehrlichen Beeinträchtigungen kommen. Zudem müssen im Bereich des Issumer Tors einige Parkplätze gesperrt werden. Besonders betroffen ist der Geh- und Radweg auf der Südseite (Gehweg in Richtung Friedrich-Spee-Straße) des Issumer Tors: Der Abschnitt zwischen Ostwall und Friedrich-Spee-Straße wird nachts gesperrt. In den Herbstferien wird der südliche Geh- und Radweg (Gehweg Richtung Rathaus) abschnittsweise bis zur Kreuzung Stauffenbergstraße tagsüber gesperrt.
Die Stadt Geldern investiert rund 200.000 Euro in die Baumaßnahme. Für die Anschlussnehmer entstehen keine Kosten. Die Arbeiten werden von der Firma Künzel aus Menden ausgeführt. Die Stadt Geldern bittet die Verkehrsteilnehmenden und Anwohner um Verständnis, dass es punktuell zu Beeinträchtigungen im Verkehr kommen wird. Bei Fragen zu den Arbeiten steht Jessica Wey als Projektverantwortliche der Stadt Geldern unter Telefon 02831/398380 oder per E-Mail unter jessica.wey@geldern.de als Ansprechpartner zur Verfügung.