Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Beeindruckende Gebirgslandschaften in Österreich.Foto: privat
8. Oktober 2025 Von NN-Online · Geldern

Hüttentour im Nationalpark Hohe Tauern

Alpenfreunde durchqueren Schobergruppe

GELDERN. Die Alpenfreunde Geldern / Bergfreunde Kleverland laden zu einem Multimediavortrag am Donnerstag, 23. Oktober, um 20 Uhr in die Lindenstuben in Geldern ein. Thema: Durchquerung der Schobergruppe - Eine Hüttentour im Nationalpark Hohe Tauern. Der Eintritt ist frei. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Die Schobergruppe ist ein Teil der Hohen Tauern und liegt südlich des Großglockners in den österreichischen Bundesländern Osttirol und Kärnten. Mit einer Höhe von 3.283 Metern ist das Petzeck der höchste Gipfel der Schobergruppe. Von Lienz, der Hauptstadt Osttirols, führt das Debanttal nördlich über etwa 16 Kilometer in die Schobergruppe hinein und erschließt deren südlichen Teil. Am Ende des Tals befindet sich die Lienzer Hütte. Vom 6. bis 13. Juli 2024 war eine Gruppe der Bergfreunde Kleverland in dieser beeindruckenden Gebirgslandschaft unterwegs. Das Ziel war die Durchquerung der Schobergruppe und die Besteigung von drei 3.000ern. Doch es kam anders. Die vorhandenen großen Schneemengen zwangen zur Planänderung. Als Ausgangs- und Endpunkt der Tour diente die malerisch gelegene Lienzer Hütte (1.977 Meter). Die Wangenitzseehütte, die Adolf Nossberger Hütte sowie die Elberfelder Hütte waren weitere Etappenziele.

Der Referent Wilfried Sieben berichtet von der Schönheit der Schobergruppe, mit ihren majestätischen Gipfeln und der atemberaubenden Landschaft. Zwar konnten die Besteigungen der 3000er aufgrund von Nebel und Schneemassen nicht durchgeführt werden, aber dennoch war die Tour ein Erlebnis mit vielen schönen Erinnerungen.

Beeindruckende Gebirgslandschaften in Österreich.Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel