Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Gelderns neuer Wirtschaftsförderer Stefan von Laguna (r.) besuchte das Gelderner Unternehmen Westerheide und tauschte sich mit Michael (M.) und Alexander Westerheide (l.) unter anderem über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven aus. Foto: Stadt Geldern/Terhorst
7. Oktober 2025 Von NN-Online · Geldern

Neuer Wirtschaftsförderer im Austausch mit Westerheide

Stefan von Laguna startet mit Unternehmensbesuchen

GELDERN. Seit September ist Stefan von Laguna neuer Wirtschafsförderer der Stadt Geldern. Nach der ersten Einarbeitung im Rathaus hat von Laguna bereits zahlreiche Gespräche vor Ort geführt. „Vor allem in der Anfangsphase ist es mir wichtig, die Akteure vor Ort persönlich kennenzulernen, um möglichst schnell eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen“, sagt er. Regelmäßige Unternehmensbesuche sollen deshalb für ihn in den nächsten Wochen einen Schwerpunkt seiner Tätigkeiten ausmachen.

Den Auftakt machte er nun bei der Firma Westerheide an der Egmondstraße – einem traditionsreichen Handwerksunternehmen, das seit über 75 Jahren in Geldern verwurzelt ist.

Die Firma Westerheide ist ein Familienbetrieb in vierter Generation mit Hauptsitz in Geldern, dessen Firmengeschichte bis ins Jahr 1948 zurückreicht. Das Unternehmen bietet hochwertige Produkte rund um Fenster, Haustüren, Rollladen und Sonnenschutz. Rund 30 Mitarbeitende – viele davon seit über 15 Jahren im Betrieb – zählen aktuell zur Belegschaft. Seit 2005 hat Michael Westerheide (55) in dritter Generation die Geschäftsführung inne, die er sich heute gemeinsam mit seinem Sohn Alexander (26) teilt.

Vor Ort tauschte sich Gelderns Wirtschaftsförderer mit Alexander und Michael Westerheide über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven aus.

Der Handwerksbetrieb ist aktuell auf der Suche nach Erweiterungsflächen in Geldern. Ein weiteres Thema war die Fachkräftesicherung: „Zwar können wir offene Stellen in der Regel noch besetzen, weil wir uns aufgrund unserer Firmenhistorie eine gewisse Bekanntheit in unserem Handwerk aufgebaut haben, jedoch gestaltet sich die Suche nach geeigneten Bewerbern zunehmend anspruchsvoller“, erklärte Michael Westerheide. Umso wichtiger sei der direkte Kontakt zu Schulen – hier erhofft sich das Unternehmen Unterstützung durch die städtische Wirtschaftsförderung, die Stefan von Laguna zusagte: „Gerade im Zusammenspiel von Wirtschaft, Schule und Stadtverwaltung können wir die Weichen für eine nachhaltige Fachkräftesicherung in Geldern stellen.“ Im Rahmen des Unternehmensbesuchs nutzte Stefan von Laguna auch die Möglichkeit, sich mit Alexander Westerheide, der zugleich Vorsitzender des Werberings Geldern ist, über aktuelle Themen des Werberings auszutauschen. Einig waren sich beide, die enge und bisher gut funktionierende Zusammenarbeit noch weiter zu stärken. So wird Stefan von Laguna künftig regelmäßig auch an den Vorstandssitzungen des Werberings teilnehmen.

Information: Bei Fragen und Anliegen rund um die Gelderner Wirtschaftsförderung steht Stefan von Laguna per E-Mail unter stefan.vonlaguna@geldern.de oder unter Telefon 02831/398272 gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Gelderns neuer Wirtschaftsförderer Stefan von Laguna (r.) besuchte das Gelderner Unternehmen Westerheide und tauschte sich mit Michael (M.) und Alexander Westerheide (l.) unter anderem über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven aus. Foto: Stadt Geldern/Terhorst

Prospekte
weitere Artikel