Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Gründungsvorstand: Kerstin Jakobs, Matthias Hintzen (r.) und Dieter Kessler (l.). Foto: Patrick Jakobs
3. September 2025 Von NN-Online · Kleve

,hilfreich‘ auf Wachstumskurs

Der Verein „hilfreich“ hat mittlerweile über 300 Mitglieder

NIEDERRHEIN. Auf der zweiten Mitgliederversammlung informierten Vorstand und Geschäftsführung die mehr als 50 Anwesenden im Garten der Geschäftsstelle in Kleve-Materborn über die Aktivitäten des Vereins. Der Gründungsvorstand, Kerstin Jakobs, Matthias Hintzen und Dieter Kessler berichtete über die Sitzungen und über die Veranstaltungen im letzten Jahr.

„Wir sind nicht immer sofort einer Meinung, wir haben aber in den vergangenen zwei Jahren Entscheidungen getroffen, denen nicht nur zugestimmt, sondern die dann auch von allen mitgetragen wurden“, so Kessler. „Das macht Freude und ist Voraussetzung für ein gutes und erfolgreiches Miteinander“, ergänzte Kerstin Jakobs. Das quittierten dann die Mitglieder in der anschließenden Wahl mit einem einstimmigen Votum. Alle drei Vorstandsmitglieder wurden für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Der neu gewählte Vorstand freute sich anschließend Verena Mackert als 300. Mitglied begrüßen zu dürfen.

So wie die Zahl der Mitglieder wächst, so nimmt auch das Antragsvolumen weiter zu. „2024 haben wir fast 60.000 Euro in die individuelle Hilfe investiert“, erklärt Markus Möllmann. „Ungefähr 16.000 Euro haben die Antragsstellenden als Eigenanteil erbracht“, so der Geschäftsführer weiter. Es spiegelt sich auch hier der Grundgedanke: Gemeinwohl fördern – Solidarität stärken, wieder. Jede und jeder kann dazu beitragen. „Da wir unsere Arbeit ausschließlich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen bestreiten, freuen wir uns über jedes neue Mitglied und über jedes Unternehmen, das die hilfreich Idee unterstützt“, sagt Matthias Hintzen. Auch die Zunahme der Netzwerkpartner sorgt dafür, dass der Verein immer mehr an Bekanntheit und Zustimmung gewinnt. „Wir mögen es gerne einfach und unkompliziert, aber verbindlich“, betont Anke Altenstädter, die als Gründungsmitglied von hilfreich hauptberuflich beim BBZ (Berufsbildungszentrum) in Kleve arbeitet. Wir dürfen gespannt sein, wie sich hilfreich weiter entwickelt. Weitere Informationen unter www.hilfreichev.de.

Der Gründungsvorstand: Kerstin Jakobs, Matthias Hintzen (r.) und Dieter Kessler (l.). Foto: Patrick Jakobs

Prospekte
weitere Artikel