Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Bei der Verleihung des Rheinlandtalers: (v.l.): Bürgermeister Georg Koenen, Brigitte Vrede, Stephan Wolters (MdL), Hans-Gerd Vrede, der stellvertrende Landrat des Kreises Kleve, David Kerkenhoff-Szopinski, die stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Dr. Christiane Leonards-Schippers, und Stefan Rouenhoff (MdB). NN-Foto: Gerhard Seybert
4. September 2025 Von NN-Online · Weeze

Hans-Gerd Vrede mit Rheinlandtaler ausgezeichnet

Anerkennung für 20 Jahre im Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte

WEEZE. Der LVR zeichnete Hans-Gerd Vrede für sein Wirken mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie „Kultur“ aus. Hans-Gerd Vrede engagiert sich seit über 20 Jahren im Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte, den er 2002 mitgegründet hat. Zu Vredes Herzensanliegen gehört das Jahrbuch des Arbeitskreises, welches er seit langem mit dem Redaktionsteam betreut. Vrede ist auch einer der Erfinder des seit 2018 neu im Jahrbuch vertretenen Forums „Erzähl doch mal von früher“; eine Rubrik, in der Autoren – teilweise auf Platt – sehr persönliche Geschichten über ihre Kindheit in Weeze erzählen. Vrede gelingt es darüber hinaus, andere Bürger zu begeistern, insbesondere auch neu Zugezogene und junge Familien, welche in Weeze eine Heimat gefunden haben. So gelingt es ihm, die Weezer Heimatkunde vielgestaltig und partizipativ werden zu lassen.

Bei der Verleihung des Rheinlandtalers: (v.l.): Bürgermeister Georg Koenen, Brigitte Vrede, Stephan Wolters (MdL), Hans-Gerd Vrede, der stellvertrende Landrat des Kreises Kleve, David Kerkenhoff-Szopinski, die stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Dr. Christiane Leonards-Schippers, und Stefan Rouenhoff (MdB). NN-Foto: Gerhard Seybert

Prospekte
weitere Artikel