
Die Sicherheit der Gemeinde im Blick
Bürgermeister Georg Koenen besucht Training Base Weeze
Mit Blick auf die dynamische Entwicklung der Region hob Koenen hervor, wie wichtig die parteiübergreifende Zusammenarbeit in den kommunalen Gremien sei. Gerade Unternehmen, die zur sogenannten kritischen Infrastruktur gehören – etwa im Bereich Energie, Kommunikation, Transport oder Gesundheit – sollen noch enger in die kommunale Sicherheitsplanung eingebunden werden. Das neue Kritis-Dachgesetz verpflichtet Kommunen hierzu und Weeze stellt sich dieser Verantwortung. „Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität. Deshalb handeln wir vorausschauend und binden alle relevanten Akteure frühzeitig ein“, erklärte Koenen.
Großes Lob sprach der Bürgermeister auch den Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr aus: „Das Engagement unserer Freiwilligen ist unverzichtbar. Ohne ihren Einsatz gäbe es keinen verlässlichen Brandschutz und keine schnelle Hilfeleistung im Notfall. Sie leisten Woche für Woche Herausragendes für unsere gesamte Gemeinde.“
Mit seinem Besuch machte Koenen deutlich, dass die Training Base nicht nur international eine wichtige Rolle spielt, sondern auch unmittelbar die Schutz- und Vorsorgearbeit in der Gemeinde stärkt. „So kommen wir vor die Lage – und sorgen gemeinsam mit unseren Partnern dafür, dass Weeze auch bei wachsendem Zuspruch immer ein sicherer und lebenswerter Ort bleibt.“