
Günther Bergmann vertritt NRW beim Kongress des Europarates
Der Kreis Klever Landtagsabgeordnete gehört dem KGRE weiter bis 2031 an
KREIS KLEVE. Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve, Dr. Günther Bergmann, wurde nun im Düsseldorfer Landtag erneut als Vertreter Nordrhein-Westfalens beim Kongress der Gemeinden und Regionen (KGRE) des Europarats gewählt. Die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis´90/Die Grünen und FDP stimmten dem Personalvorschlag für die Jahre 2026 bis 2031 zu.
Bergmann, der auch aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Ausschuss für Europa und Internationales im Düsseldorfer Landtag und wegen der Grenzlage seines Wahlkreises zu den Niederlanden die notwendige Expertise in den entsprechenden Themenbereichen aufweist, vertritt NRW als größte Region innerhalb des Europarates schon seit 2017 regelmäßig in Straßburg.
Der KGRE ist eine Institution des Europarates. Seine über 600 Mitglieder (Kommunalpolitiker und regionale Mandatsträger) vertreten 200.000 Gebietskörperschaften aus den 46 Mitgliedsstaaten. Der Kongress verfolgt die gleichen Ziele wie der Europarat: den Schutz der Menschenrechte, das Eintreten für Rechtstaatlichkeit und die Entwicklung der Demokratie in den Mitgliedstaaten. So veröffentlicht der KGRE stets Empfehlungen und Entschließungen zu Fragen der Regional- und Kommunalpolitik und richtet sie an das Ministerkomitee. Die Wahlbeobachtungen in den Mitgliedsstaaten und das Verfassen von Monitoringberichten zu Entwicklungen in den Mitgliedstaaten sind wichtige Instrumente des Kongresses.
„Es ist gut, Europa auch außerhalb der EU weiter zu vernetzen und so zur besseren Verständigung und zu mehr Verständnis beitragen zu können“, so Bergmann.