Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Hofstaat der Vereinigten St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk mit Königin Aileen Mieske und Prinz Maik Kamp und den Ministerpaaren Frank Mieske mit Silke Mieske und Dennis Heckenbach mit Laura Doetsch.NN-Foto: Theo Leie
15. September 2025 Von NN-Online · Kerken

Gelungenes Fest in Aldekerk

Die Vereinigte St.-Sebastianus- und St.-Paulus-Bruderschaft Aldekerk hatte zum großen Schützenfest eingeladen

ALDEKERK. Auf ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Schützenfest kann die Vereinigte St.-Sebastianus- und St.-Paulus-Bruderschaft Aldekerk zurückblicken. An sechs Tagen lockte die traditionsreiche Veranstaltung zahlreiche Besucher nach Aldekerk und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Den offiziellen Startschuss gab es bereits am Donnerstag: Begleitet vom Musikverein Aldekerk 1896 verteilte die Bruderschaft über 400 Maien an ihre Mitglieder. Am Abend richtete die Feuerwehr gemeinsam mit der Bruderschaft den Festbaum auf – ein feierlicher Moment, der das Festwochenende eröffnete.

Nachdem am Freitag Radio Ballermann für beste Laune im Festzelt gesorgt hatte, gehörte der Samstag ganz der amtierenden Königin Aileen Mieske und ihren Ministern Frank Mieske sowie Dennis Heckenbach. Nach der feierlichen Abholung durch die Bruderschaft und dem Musikverein, gab es den ersten emotionalen Höhepunkt des Tages - die Krönungsmesse. Pastor Albert Lüken leitete den Gottesdienst, in dem auch Königin Aileen dankende Worte an die Gemeinde richtete. Nach der anschließenden Kranzniederlegung lockte der große Festumzug mit dem anschließendem Fahnenschwenken die Bewohner Aldekerks auf die Straßen.

Die Bruderschaft bedankt sich bei allen Gastvereinen, Helfern sowie den Aldekerker Bürgern für geschmückte Straßen und zahlreiche Fahnen, die den Umzug so besonders gemacht haben.

Am Abend folgte der festliche Galaball: Der Hofstaat eröffnete mit einer einstudierten Choreografie die Tanzfläche, bevor die Liveband Dolce Vita bis in die Nacht für Stimmung sorgte. Der Sonntag gehörte dem Nachwuchs. In einem spannenden Wettbewerb, moderiert von Lilli und Roland Zetzen, wurden Mila Wildtraut zur Kinderschützenkönigin und Anton Knorr zum Kinderschützenkönig gekürt. Getanzt wurde zu den Klängen „Die verrückte Band“ – welche sowohl Kinder als auch die Offiziere der Bruderschaft auf die Tanzfläche lockte.

Am Montagmorgen hieß es früh aufstehen: Punkt sechs Uhr zogen Offizierskorps und Musikverein durch die Straßen, um Major, General, Festausschussvorsitzenden, Brudermeister und Hofstaat traditionsgemäß zu wecken.

Am letzten öffentlichen Tag des Schützenfestes machte das Wetter dem Programm fast einen Strich durch die Rechnung. Nach einem verregneten Morgen mit Sturmwarnungen klarte es aber zum Glück pünktlich zum Tanzkaffee für Senioren und Junggebliebene wieder auf. Bei kostenlosem Kaffee und Kuchen, durfte der Hofstaat nochmals sein Können auf der Tanzfläche unter Beweis stellen. Im Anschluss lauschten die Gäste den Erklärungen der verschiedenen Traditionen der Bruderschaft und bekamen ein eigenes Fahnenschwenken geboten – sowie einen spannenden Wettkampf der nachfolgenden Generation der Fahnenschwenker. Eine fröhliche Polonaise von Jung und Alt durch das Festzelt setzte den Schlusspunkt unter ein rundum gelungenes Schützenfest.

Der Hofstaat der Vereinigten St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk mit Königin Aileen Mieske und Prinz Maik Kamp und den Ministerpaaren Frank Mieske mit Silke Mieske und Dennis Heckenbach mit Laura Doetsch.NN-Foto: Theo Leie

Prospekte
weitere Artikel