Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Ehrenthron, bestehend aus Königspaaren der vergangenen Jahre, mit Prinz Simon Weyers (m.). Foto: privat
6. September 2025 Von NN-Online · Goch

Fröhlich feiern mit dem diesjährigen Ehrenthron

Die Hülmer Kirmes steht schon in den Startlöchern – buntes Programm für groß und klein rund um das Dorfhaus

HÜLM. Es ist wieder soweit: Die Hülmer Kirmes steht in den Startlöchern. Vom 12. bis zum 15. September darf im Festzelt am Dorfhaus Hülm-Helsum, Hülmer Straße 238, ordentlich gefeiert werden. Die Vorbereitungen durch die Hülm-Helsumer Vereine und Familie Kalscheur als Festwirt laufen auf Hochtouren, um den zahlreichen Gästen ein großartiges Fest bieten zu können.

Die Kirmes startet am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr, mit dem großen Schützenball der Kosmas und Damianschützenbruderschaft Hülm-Helsum. Auch wenn es in diesem Jahr keinen amtierenden Schützenkönig gibt, müssen die Besucher keinesfalls auf festliche Stimmung verzichten: Es wird einen ganz besonderen „Ehrenthron“ geben. Königspaare aus den vergangenen Jahren haben sich mit dem aktuellen Prinzen Simon Weyers zusammengeschlossen und wollen gemeinsam mit allen Gästen dafür sorgen, dass der Abend unvergesslich wird. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Partyband „Duo Zartbitter“. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen mitzufeiern und Teil einer besonderen Schützenball-Ausgabe zu werden, die Tradition und Geselligkeit verbindet. Die Kosmas und Damianschützenbruderschaft freut sich auf viele Gäste und Abordnungen der umliegenden Vereine. Am Kirmessamstag, 13. September, findet ab 20 Uhr die Party „Hülmer Dorfbeats“ statt. Dort werden DJ Steven Verrip und die Liveband „Fairground Funhouse“ ordentlich für Stimmung sorgen. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr die Verlosung eines Reisegutscheins im Wert von 500 Euro. Dieser wird von Thomas Verhaag Landwirtschaft und dem Spargelhof Ketelaars gesponsert. Der Sonntagnachmittag, 14. September, steht traditionell im Zeichen der Familien und besonders der Kinder. Ab 14.30 Uhr gibt es verschiedene Spielstationen für die Kinder. Im Festzelt wird Kaffee und Kuchen serviert und ein buntes Programm geboten. Auch eine Verlosung mit vielen Preisen für die kleinen Gäste darf in diesem Jahr nicht fehlen. Der Nachmittag endet mit einer Kinderdisco. Der Montag, 15. September, beginnt traditionell mit der plattdeutschen Messe um 11.30 Uhr in der Hülmer Kirche. Anschließend finden sich die Abordnungen der Vereine zum Empfang beim Präses Jochen van Loon ein. Nach dem Fahnenschwenken und der Parade zu Ehren des Präses darf ab circa 13 Uhr kräftig beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert werden; in diesem Jahr erneut mit einem Fassanstich und musikalischer Begleitung durch die Partyband „Duo Zartbitter“. Die Hülm-Helsumer Vereine und die Familie Kalscheur als Festwirt freuen sich über viele Besucher und unvergessliche Stunden im Festzelt an der Hülmer Straße.

Auch die Liveband „Fairground Funhouse“ will für ordentlich Stimmung im Festzelt sorgen. Foto: privat

Auch die Liveband „Fairground Funhouse“ will für ordentlich Stimmung im Festzelt sorgen. Foto: privat

Der Ehrenthron, bestehend aus Königspaaren der vergangenen Jahre, mit Prinz Simon Weyers (m.). Foto: privat

Prospekte