
Feiern und Gemeinschaft
Niel feierte Schützenfest und Kirmes, neuer König ist jetzt Thilo Vos
NIEL. Auch dieses Jahr zeigte die Kirmes in Niel, warum sie zu den Highlights im Kranenburger Umland gehört.
Die Ortschaft erlebte ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und festlicher Stimmung. Besonders spannend war das Schützenfest am 14. September, bei dem am Sonntagabend Thilo Vos neuer Schützenkönig wurde.
Der erste Höhepunkt des Festes war wie immer die „Mallorca-Party“ am Freitagabend, bei der mehr als tausend Leute ausgiebig feierten. Die Nacht war eine perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage der Kirmes. Bis spät in die Nacht wurde gemeinsam gefeiert. Samstag folgte dann „Niel tanzt!“, bei der Jung und Alt aus Niel und den umliegenden Nachbardörfern im Festzelt zusammenkamen. Die Tanzfläche war immer voll und die Kirmes wurde weitergefeiert. Mit fröhlicher Musik und ausgelassenen Tänzen schuf der Abend einen perfekten Übergang zum Schützenfest am Sonntag.
Am Sonntag war es dann soweit: Der krönende Moment des Festes stand bevor. In einem spannungsgeladenen Königsschießen fiel der Rumpf des Vogels, und Thilo Vos setzte sich nach 328 Schüssen als neuer Schützenkönig durch. Gemeinsam mit seiner Königin Jana Ricken trat er die Nachfolge des Königspaares Bernd und Petra Vriesen an. Der neue König wurde mit Jubel und Applaus gefeiert. Doch auch die anderen Schützen spielten eine bedeutende Rolle: Frank Schlephack holte den Kopf des Vogels bereits nach 59 Schüssen, Klaus Hoffmann erkämpfte sich den rechten Flügel nach 171 Schüssen, Arjan Soepenberg brachte den linken Flügel nach 211 Schüssen zu Fall und Andreas Adam sicherte sich den Stoß mit dem 230. Schuss. Als alle Teile des Vogels erlegt waren, trat Thilo Vos zum Königsschießen an – begleitet von Felix Oppenberg und Jakob Webers. Nach dem spannenden Wettkampf wurde der neue Schützenkönig gebührend gefeiert. Die Krönung des neuen Königs und seiner Königin fand am Montag in feierlichem Rahmen statt. Der Festumzug am Nachmittag zog zahlreiche gut gelaunte Schützen durch die Straßen Niels, begleitet von Musik und guter Stimmung. Das ganze Dorf war auf den Beinen und die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaftsgefühl und Freude.Besondere Ehrungen gab es während des Festes auch für langjährige Mitglieder der Schützenbruderschaft: Michael Cyzlinski und Johannes van de Sand feierten 40 Jahre Mitgliedschaft, Stefan Euwens, Ulrich Klever und Wilhelm Naß wurden für 50 Jahre Engagement geehrt und Karl-Heinz van de Sand wurde sogar für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Diese Ehrungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und die tiefe Verbundenheit der Nieler Schützen.
Wieder einmal war die Kirmes in Niel ein voller Erfolg – und das nicht nur wegen des spannenden Schützenfestes und der fröhlichen Feierlichkeiten, sondern auch wegen des großartigen Gemeinschaftsgeistes, der das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.