Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Am Samannshof soll ab Frühjahr 2026 wieder ein Ruderbootverleih angeboten werden.Foto: privat
27. Oktober 2025 Von NN-Online · Rheurdt

Erste Restaurierungen sind bereits im Gange

Ruderbootverleih Samannshof: Projekt mit ersten Fortschritten

SCHAEPHUYSEN. Der Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen hat den alten Ruderbootverleih am Samannshof nach Jahren des Verfalls wiederauferstehen lassen. Seit der Entscheidung, den Verleih ehrenamtlich zu betreiben, hat der Verein eine Welle der Unterstützung erlebt.

Bei der ersten Informationsveranstaltung im ZeitRaum stieß das Vorhaben auf große Resonanz: Mehr als 20 Freiwillige meldeten sich sofort, um sich aktiv zu engagieren. Auch der ortsansässige Marine-Spielmannszug zeigt Interesse: Neben dem Musizieren plant er, ein Boot zu restaurieren und zu gestalten, was gut zum Vereinsnamen passt und die enge Verzahnung von Kultur- und Heimatpflege unterstreicht. Inzwischen wurden Fördermittel durch das Kuratorium der Gemeinde Rheurdt und SL Naturenergie bewilligt, die die Umsetzung des Projekts maßgeblich unterstützen. Nach einem Aktionstag im September wurden bereits mehrere Boote aus dem Wasser geholt und zu den jeweiligen Restaurationsorten transportiert. Eine Bestandsaufnahme der Arbeiten wurde erstellt, und es wurden weitere Pläne geschmiedet.

Transparenz ist dem Verein wichtig: Über Social Media und Zeitungsberichte informiert man kontinuierlich über die Fortschritte. So bekam auch der Energieversorger Westenergie Kenntnis von dem Vorhaben. Infolgedessen fanden Gespräche statt, und es wurde beschlossen, dass die Ausbildungswerkstatt von Westenergie ein Boot zur Restaurierung übernehmen wird.

Ergänzend erhielt man eine Zusage von der Ausbildungswerkstatt der Firma Trox, die die Restaurierung eines weiteren Bootes übernimmt. Die Zimmerei Schröer aus Neukirchen-Vluyn reparierte kurzfristig den maroden Holzboden der Holzhütte und erleichterte damit den Arbeitsablauf vor Ort.

Für die kommenden Schritte laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Man plant weitere Restaurierungsaktionen, bereitgestellt durch die Kooperationspartner, und prüft die logistischen Abläufe für den Verleihbetrieb. Das Projektteam zeigt sich überzeugt: Die Eröffnung des Ruderbootverleihs am Samannshof soll im Frühjahr 2026 stattfinden, zu Ostern sollen Einladungen verschickt werden. Der Verein hofft, dass der Verleih nicht nur sportliche und kulturelle Akzente setzt, sondern auch als Beispiel für ehrenamtliches Engagement, regionale Zusammenarbeit und nachhaltige Restaurierung alter Kulturdenkmäler dienen wird.

Am Samannshof soll ab Frühjahr 2026 wieder ein Ruderbootverleih angeboten werden.Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel