
Emmerich: Vorbereitungen für die Stichwahl laufen
Wahlbüro im Rheinmuseum wieder geöffnet
EMMERICH. In Emmerich laufen die Vorbereitungen für die Stichwahl um das Amt der Bürgermeisterin am Sonntag, 28. September. Zur Wahl stehen dann Claudia Lindlahr (CDU) und Meike Schnake-Rupp (SPD), die am vergangenen Sonntag von den insgesamt acht Bewerbern die meisten Stimmen der Wahlberechtigten auf sich vereinen konnten.
Ab sofort ist unter www.emmerich.de wieder der Link zur Beantragung von Briefwahlunterlagen freigeschaltet. Auch der QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung funktioniert wieder. Wähler, die bereits bei der Beantragung der Unterlagen für den ersten Wahlgang angegeben haben, dass sie auch bei einer Stichwahl per Brief wählen wollen, erhalten die Unterlagen automatisch per Post. Eine erneute Beantragung ist in dem Fall nicht erforderlich. Die Stadtverwaltung hat mit dem Versand der Unterlagen begonnen.
Nun ist auch das Wahlbüro am Rheinmuseum, Martinikirchgang 2, wieder geöffnet. Hier kann bei Vorlage der Wahlberechtigung oder des Personalausweises auch direkt gewählt werden. Zu den Öffnungszeiten sind die Kollegen im Wahlbüro auch unter Telefon 02822/75-1160 und -1161 erreichbar.
Die aktuellen Wahlergebnisse der Stichwahl werden am Sonntag, 28. September, ab 18 Uhr im Multifunktionsraum des PAN Kunstforum auf einer großen Leinwand präsentiert. Zu der öffentlichen Veranstaltung sind alle Bürger eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.