
„Emmerich live“ geht in die nächste Runde
Rund 25 Acts in zwölf Locations sorgen am 15. März für beste Unterhaltung
EMMERICH. Die Musiknacht „Emmerich live“ startet am Samstag, 15. März, um 18 Uhr in eine neue Runde. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre ist die Kult-Musiknacht inzwischen fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der WfG Emmerich. Das bewährte Konzept eines externen Veranstalters wurde erfolgreich übernommen, sodass „Emmerich live“ bereits zum 17. Mal stattfindet.
Bereits 2023 wurde die Veranstaltung erstmals unter der Regie der WfG Emmerich in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen von Am Brink Events (Jugendcafé) organisiert. Seit der Fusion mit dem Verein Mukie (Musik- und Kulturinitiative Emmerich) im Dezember 2023 treten sie nun unter dem Namen „Mukie Events“ auf und gestalten gemeinsam Kulturangebote für Emmerich – so auch Emmerich live in Zusammenarbeit mit der WfG. „Wir freuen uns sehr, dass ‚Emmerich live‘ auch in diesem Jahr stattfinden kann. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Mukie Events und ihren zahlreichen Helfern wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung kaum realisierbar“, sagt WfG-Geschäftsführerin Sara Kreipe.
2025 nehmen zwölf Locations an der Musiknacht teil und verwandeln Emmerich in eine große Bühne. Mit dabei sind erneut: Gaststätte Zum Raben, La Taverna, Vitas, Vereinsheim Eintracht Emmerich, Schiff Germania, Room46, Schlemmerich, Gaststätte Zum Rathaus, Hof von Holland, PAN Kunstform (bewirtet durch Mukie). Neu hinzugekommen sind unter anderem das Restaurant Rheinblick sowie die Aldegundis-Kirche.
Die Besucher dürfen sich auf ein noch umfangreicheres und abwechslungsreicheres Programm freuen als in den Vorjahren. Der Fokus liegt weiterhin auf Vielfalt und handgemachter Musik, mit einem Line-up, das von Rockabilly, Schlager und Akustik-Acts bis hin zu Top 40, Hardrock, Blues und klassischen Klängen reicht. Musikfans jeder Stilrichtung kommen hier auf ihre Kosten.
Musikalisch bietet „Emmerich live“ 2025 ein besonders breites Spektrum. Rund 25 Acts sorgen für beste Unterhaltung. „Erstmalig wird auch ein etwas klassischeres Programm angeboten, das jedoch den Nerv der Zeit trifft: neu dabei sind mit Auftritten in der Aldegundiskirche der Popchor ‚A Sign of friendship‘, der Emmericher Chor ‚Different Voices‘, das Celloensemble Haldern Strings sowie Stefan Burs, Organist der Aldegundiskirche“, sagt Marcel Janßen vom Bereich Marketing bei der WfG. Besonderes Highlight ist die Sparte Comedy: Vielen ein Begriff und bekannt aus Radio und Fernsehen ist Hennes Bender, der eine kurzweilige Show im Restaurant Schlemmerich bieten wird.
Tickets sind in den Tourist Informationen Emmerich und Elten und unter www.wfg-emmerich.de erhältlich (plus Ticketgebühr). Preise im Vorverkauf: 15 Euro für Erwachsene, zehn Euro für Jugendliche bis 17 Jahre sowie Senioren ab 65 Jahren. Abendkasse (begrenztes Kontingent von 200 Tickets): 20 Euro für Erwachsene, 15 Euro für ermäßigte Kategorien. Die Abendkasse ist am 15. März von 17 bis 20 Uhr an der Tourist-Info an der Rheinpromenade geöffnet.
Das Programmheft mit allen Zeiten, Locations und Künstler gibt es in den Tourist Informationen Emmerich und Elten, allen teilnehmenden Locations sowie und unter www.wfg-emmerich.de.