Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Sängerin und Musikerin Futur-Z präsentiert ihre von der elektronischen Musik der 1980er Jahre beeinflusste Musik. Foto: Futur-Z
5. Oktober 2024 Von NN-Online · Kalkar

Elektronische Klänge im Griether Hanselädchen

Zum ersten Mal wird es Musik aus Frankreich zu hören geben

GRIETH. Am Freitag, 11. Oktober, wird es im Griether Hanselädchen zum ersten Mal Musik aus Frankreich zu hören geben: Die Sängerin und Musikerin Futur-Z präsentiert ihre von der elektronischen Musik der 1980er Jahre beeinflussten Alben „Vies parallèles“ (2022) und „Amour et Résistance“ (2024). Gesang in der Tradition von Künstlerinnen wie Anne Clark trifft dabei auf unterkühlte elektronische Klänge im Stil von Kraftwerk oder The Human League. Auch wenn Futur-Z mit ihrer Musik und Darbietung eine „dystopische Atmosphäre“ verspricht, so lässt sich in dieser doch bestens gelaunt tanzen. Der Eintritt für diese Lädchen-Session ist frei, Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn gegen 20 Uhr. Das Team des Hanselädchen weist auf den begrenzten Platz hin. Gerade für auswärtige Gäste empfiehlt sich ein pünktliches Eintreffen.

Die Sängerin und Musikerin Futur-Z präsentiert ihre von der elektronischen Musik der 1980er Jahre beeinflusste Musik. Foto: Futur-Z

Prospekte
weitere Artikel