
Ein Haus voller Möglichkeiten
Neueröffnung des Forums für Bildung und Begegnung am 29. Juni
KLEVE. Es ist geschafft. Am Sonntag, 29. Juni, öffnet das neue Forum für Bildung und Begegnung in Kleve seine Türen und lädt von 11 bis 16 Uhr zu einem „Tag des offenen Forums“ ein. Unter dem Leitgedanken „Bilden – Begegnen – Begeistern“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Lebendigkeit des neuen Hauses widerspiegelt. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, das Forum kennenzulernen, sich inspirieren zu lassen und aktiv an zahlreichen kreativen, informativen und unterhaltsamen Angeboten teilzunehmen.
Ab dem Vormittag finden verschiedene Workshops statt, an denen die Gäste teilnehmen können. Dabei reicht die Palette von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Patisserie, Karten gestalten, mit Holz arbeiten bis hin zum Ausprobieren von textilen Techniken. Auch das handwerkliche Arbeiten mit Leder, das kunstvolle Perlenhäkeln sowie die Welt der Kalligraphie laden zum Mitmachen ein. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Bewegungslandschaft, Kinderschminken, Riesenmikado und viele weitere Mitmachaktionen, die den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen.
Darüber hinaus geben Vorführungen aus den Bereichen Floristik, Ikebana, Theater und Textilgestaltung spannende Einblicke in kreative Ausdrucksformen. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge beispielsweise zum Pastoralen Raum, der Notfallseelsorge sowie einem historischen Rückblick auf 50 Jahre Kreisdekanate im Bistum Münster. Wer das neue Forum näher kennenlernen möchte, kann an stündlich stattfindenden Hausführungen teilnehmen, die an der Rezeption starten.
Das neue Forum für Bildung und Begegnung, das das Kreisdekanat Kleve, die Familienbildungsstätte Kleve (FBS) sowie das Kreisbildungswerk Kleve (KBW) unter einem Dach beherbergt, versteht sich als ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können. „Das Motto der Eröffnung drückt aus, für was die drei Einrichtungen stehen. Wir möchten bilden, begegnen und begeistern“, sagt Patrick de Vries, Geschäftsführer des Kreisdekanats und des Trägervereins.
Nachdem am Samstag, 28. Juni, zunächst in einer Feierstunde Weihbischof Rolf Lohmann die Räume segnet, bietet sich am Sonntag die ideale Gelegenheit, diesen besonderen Ort zu entdecken und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.