Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Sieger des Schießwettbewerbs: (v.l.) Fabian Kohse, Heiner Jansen, Egbert Groterhorst, Matthias Heister und Sarah Peters.Foto: Hendrik Roeling
3. September 2025 Von NN-Online · Niederrhein

Egbert Groterhorst ist neuer Bezirkskönig

Feierliche Kettenübergabe im Rahmen des Einkehrtags 2026

GELDERLAND. Das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Geldern wurde in Oermten ausgetragen. Nach der Messe in der St.-Antonius-Kirche in Sevelen, fuhren die teilnehmenden Bruderschaften zum MehrGenerationenPlatz in Oermten.

Rund 200 Teilnehmer formierten sich anschließend zu einem Umzug und marschierten unter musikalischer Begleitung des Trommlerkorps Sevelen zum Schaufahnenschwenken auf den Bongersdyck. Danach ging es wieder zum Festplatz wo die Schieß- und Fahneschwenkerwettbewerbe starteten. Beim Preisschießen erzielten die Schützen folgende Ergebnisse. Mit dem 61. Schuss holte Fabian Kohse (Antonius/ Hubertus Bruderschaft Sevelen) den Kopf des Vogels von der Stange. Heiner Jansen (Maria Magdalena Bruderschaft Boeckelt) sicherte sich mit dem 69. Schuss den rechten Flügel. Mit dem 124. Schuss fiel der linke Flügel. Diesen errang Matthias Heister (Antonius/ Hubertus Bruderschaft Sevelen). Sarah Peters (Katharina Bruderschaft Issum) benötigte 201 Schuss, um sich den Schwanz des Vogels zu sichern.

Der Rumpf des Vogels war für die anwesenden und amtierenden Schützenköniginnen und Schützenkönige vorgesehen. Es entwickelte sich ein spannender Wettkampf um die Bezirkskönigswürde. Schließlich war es Egbert Groterhorst von der St. Maria Magdalena Bruderschaft Boeckelt, der mit dem 262. Schuss und unter dem Jubel der anwesenden Gäste den Rest des Vogels von der Stange holte. Somit ist er der Bezirkskönig für das Jahr 2026. Die Kettenübergabe findet im Rahmen des Einkehrtags im kommenden Jahr statt.

Fahnenschwenker

Die parallel stattfindenden Fahnenschwenkerwettbewerbe brachten folgende Ergebnisse. Bei den Schülern sicherten sich die Schwenker der St. Nikolaus Bruderschaft Rheurdt den ersten Platz vor der Mannschaft der St. Sebastianus Bruderschaft Oermten-Großholthuysen. In der Klasse Jugend/ Senioren belegte die Mannschaft aus Hartefeld den fünften Platz. Der vierte Platz ging an die Bruderschaft Boeckelt. Den dritten Platz sicherten sich die Fahnenschwenker von der Vereinigten Bruderschaft Kapellen. Die Mannschaft aus Oermten-Großholthuysen konnte sich den zweiten Platz sichern. Der erste Platz ging souverän an die Schwenker der St. Antonius/ St. Hubertus Bruderschaft Sevelen.

Auch die jüngsten Besucher kamen beim Bezirksfest auf ihre Kosten. Eine Spielstraße und eine Hüpfburg sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag in Oermten. Das Bezirksfest 2026 findet in Issum statt.

Weitere Impressionen vom diesjährigen Bezirksfest gibt es unter www.bruderschaft-oermten.de

Die Sieger des Schießwettbewerbs: (v.l.) Fabian Kohse, Heiner Jansen, Egbert Groterhorst, Matthias Heister und Sarah Peters.Foto: Hendrik Roeling

Prospekte
weitere Artikel