Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Um 8.30 Uhr geht es los. Foto: Stadt Rheinberg
20. Juli 2024 Von NN-Online · Rheinberg

Die nächste Rheinberger Warenbörse steht an

Am Samstag, 3. August, auf dem Gelände des DLB

Die Garage wird immer voller, die Kellertüre geht nicht mehr auf und im Kinderzimmer ist kein Durchkommen mehr. Kuriose Schätzchen vom Dachboden, Omas Porzellan, Mutters Kitschromane, Vaters gebrauchsfähiges Werkzeug/Elektrogeräte, Enkels nicht mehr benötigtes Spielzeug: alles zu schade für den Müll. Diese Dinge und vieles mehr dürfen bei der Warenbörse abgegeben oder mitgenommen werden; sozusagen ein kleiner Flohmarkt – und dies vollkommen kostenlos. Im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wird eine längst mögliche Nutzung von Produkten angestrebt. Praktisch heißt dies, dass zum Beispiel Gebrauchsgegenstände durch Wiederverwendung oder Reparatur nicht entsorgt, sondern weiter genutzt und deren Lebenszyklus somit verlängert wird. Second Hand-Artikel werden immer beliebter. Ein weiterer Aspekt ist die Einsparung von Materialkosten für die Neuherstellung sowie die Verringerung des CO²-Ausstoßes. Am Samstag, 3. August, findet in der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr auf dem Betriebsgelände des DienstLeistungsBetriebes der Stadt Rheinberg (DLB) auf der Bahnhofstraße 160 die dritte Warenbörse in diesem Jahr statt.

Da der Zuspruch im vergangenen Jahr so groß war, finden in diesem Jahr insgesamt acht Warenbörsen statt. Die Termine können dem aktuellen Abfallkalender der Stadt Rheinberg (Seite 4) entnommen werden.

Foto: Stadt Rheinberg

Um 8.30 Uhr geht es los. Foto: Stadt Rheinberg

Prospekte
weitere Artikel