
Die Bürgermeisterkandidaten in Alpen

Ludger Staymann
Alter: 39
Wohnort: Alpen
Partei: CDU
Beruf: Leitender Angestellter bei der Deutschen Bahn AG
Hobbys: Laufen, Rad fahren, Gartenarbeit
Was ich an Alpen besonders mag:
An Alpen mag ich besonders – neben all den wunderbaren Orten – die Menschen und die großartige Gemeinschaft, in der wir leben. Das Miteinander hat mich geprägt und prägt heute das Leben unserer Kinder. Die Menschen hier haben gemeinsam das Ziel: die Gemeinschaft mitzugestalten und unser Leben zu bereichern. Jeder an seinem Platz und nach seinen Möglichkeiten.
Was ich als Bürgermeister für Alpen erreichen möchte:
Als Bürgermeister möchte ich Alpen mit klarem Kurs und frischen Ideen weiterentwickeln. Unsere Gemeinde soll ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben - für Familien, Senioren, Jugendliche und Unternehmen. Ich stehe für einen offenen Dialog, bürgernahe Entscheidungen und nachhaltige Investitionen mit Maß und Mitte. Als langjährig engagierter Alpen¬er, Familienvater, Führungskraft und Vereinsmensch weiß ich, wie wichtig Zusammenhalt und aktives Miteinander sind. Lassen Sie uns gemeinsam an einer starken, zukunftsfähigen Gemeinde arbeiten – mit Herz, Verstand und Verantwortung. Der Gemeindeentwicklungsplan muss mit klarem Blick nach vorn – für die Menschen und gemeinsam mit ihnen – weiterentwickelt werden. Mehr zu meinen Ideen gibt es online unter www.ludger-staymann.de oder im persönlichen Gespräch.
Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Als Bürgermeister würde ich mich zunächst bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde vorstellen und ihre Aufgaben kennenlernen. Der Aufsatz der neuen Kommunikationsformate und Gespräche mit den Investoren für die beiden Projekte im Alpener Ortskern stehen sicher ganz oben auf der Agenda.
---

Timo Aldenhoff
Alter: 34
Wohnort: Alpen
Partei: Freie Bürgergemeinschaft Alpen (FBA)
Beruf: Regierungsrat beim Ministerium der Finanzen NRW
Hobbys: Freunde, Feuerwehr, Ehrenamt
Was ich an Alpen besonders mag:
Seit meiner Geburt lebe ich in Alpen und kann mir keinen anderen Wohnort vorstellen. Die vielen verschiedenen Menschen, das Vereinsleben und die ruhige Lage machen Alpen so lebenswert. Hier kennt, schätzt und hilft man sich. Ich genieße es, meinen Sohn hier unbeschwert aufwachsen zu sehen und wünsche ihm, dass er genau wie ich, schon als Kind Freunde fürs Leben findet. Alpen ist Heimat und zuhause.
Was ich als Bürgermeister für Alpen erreichen möchte:
Bürgermeister heißt für mich, Bindeglied zwischen den Bürgern, der Verwaltung und Politik mit einem offenen Ohr für alle zu sein. Jeder soll sich gehört und ernst genommen fühlen und ich werde transparent über die Themen in unserer Gemeinde informieren. Ich scheue es nicht, auch über unangenehme Themen zu informieren, denn fehlende Transparenz und Schönmalerei führen zu Politikverdrossenheit und helfen nur den Extremen. Ich werde mit Ihnen gemeinsam einen Plan für alle Ortsteile entwickeln und den Grundstein legen, dass sich unsere Gemeinde in den nächsten Jahren wieder positiv entwickelt. Hierzu gehört auch die Schaffung von Gewerbeflächen und Bauland. Die Unterstützung der Vereine und des Ehrenamtes sind mir ebenfalls eine Herzensangelegenheit. Da ich selber in der Verwaltung arbeite, weiß ich, wo Verbesserungen notwendig sind und möchte dazu beitragen, diese effizienter zu gestalten.
Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Bei der Schaffung von Plätzen im offenen Ganztag drängt die Zeit. Diesen gilt es voran zu bringen, jedoch immer mit einem besonderen Augenmerk darauf, dass der Unterricht möglichst störungsfrei verläuft, damit unsere Kinder den Grundstein für Ihre weitere schulische und berufliche Laufbahn legen können.

Redakteurin in Xanten, Kalkar, Rheinberg und Alpen sowie Büderich und Ginderich