
Die Bürgermeister-Kandidaten in Rheurdt
In Rheurdt stellen sich drei Kandidaten zur Wahl um das Bürgermeisteramt. Neben Amtsinhaber Dirk Ketelaers treten Jetmir Kelmendi (CDU) und Mike Meisel (Bündnis 90(Die Grünen) an.

Jetmir Kelmendi
Alter: 36 Jahre
Wohnort: Meerbusch
Partei: CDU
Beruf: Verwaltungsfachwirt
Hobbys: Zeit mit meiner Familie verbringen, Heimwerken
Was ich an Rheurdt besonders mag
Rheurdt ist eine Gemeinde mit starkem Zusammenhalt, wunderbarer Natur und lebendiger Tradition. Besonders wertvoll ist das große Engagement im Ehrenamt, das Kindern und Jugendlichen echte Perspektiven gibt. In der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr, in Schützenvereinen oder in anderen Vereinen spürt man Herzblut, Verantwortung und Freude. Dieses Miteinander macht Rheurdt einzigartig und lebenswert.
Was ich als Bürgermeister für Rheurdt erreichen möchte
Mein persönliches Ziel ist eine gesicherte und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung für alle Familien. Gleichzeitig möchte ich die Finanzen stabilisieren, damit wir handlungsfähig bleiben und Zukunft gestalten können. Dazu gehören der Bau des neuen Kindergartens am Zimmermannshof, der Ausbau von Kitas sowie die Förderung von Jugend- und Familienangeboten. Ebenso wichtig ist mir, die lokale Wirtschaft, das Handwerk und die Landwirtschaft zu stärken sowie neue Gewerbeflächen zu entwickeln. Auf meiner Agenda stehen außerdem die Verbesserung der Infrastruktur, der Ausbau von Straßen sowie das Feuerwehrgerätehaus in Schaephuysen an der Turnhalle. Rheurdt soll mit bezahlbarem Wohnen, einem Seniorenheim und nachhaltigen Sanierungskonzepten für alle Generationen attraktiv bleiben und zugleich bürgernah, transparent und modern in die Zukunft gehen.
Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre
Das Ticket-System abschaffen, einen offenen Bürgerdialog starten, ein digitales Beteiligungstool einführen und Verwaltungsstrukturen effizient optimieren. Ich prüfe die Haushaltszahlen sorgfältig und ergreife gezielt Maßnahmen, um die Finanzen zu stabilisieren und Spielraum für Projekte zu schaffen.
----

Dirk Ketelaers
Alter: 47
Wohnort: Rheurdt
Partei: Unabhängiger Kandidat
Beruf: Bürgermeister
Hobbys: Fußball, Kegeln, Reisen, Freunde
Was ich an Rheurdt besonders mag
Die Gemeinde Rheurdt ist eine liebenswerte und lebenswerte Gemeinde, in der das Ehrenamt und das Vereinsleben einen hohen Stellenwert hat. Der familiäre Charakter ist beeindruckend–hier kennt man sich! Ich mag die vielen Gespräche „zwischendurch“–ob beim Einkauf oder im Festzelt an der Theke. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde sind offen und herzlich–all das liebe ich an unserer Gemeinde!
Was ich als Bürgermeister für Rheurdt erreichen möchte
Die Familien, und damit die Menschen unserer Gemeinde stehen im Fokus meiner Politik der kommenden Jahre. Ich werde mich weiterhin für eine gute Kinderbetreuung (ausreichend Kita-Plätze, gut ausgestattete Schule) einsetzen. Einen wichtigen Stellenwert wird die Verwirklichung des Senioren-Pflegeheims, einhergehend mit einer langfristig gesicherten Ärzteversorgung in unserer Dorfmitte einnehmen. Die Verkehrssituation auf unseren Durchgangsstraßen wird uns auch in den kommenden Jahren weiter beschäftigen. Hier muss es zu mehr Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer kommen. Weitere Schwerpunkte der kommenden Jahre werden sein: Schaffung neuer Wohngebiete mit bezahlbarem Wohnraum, einen starken Brand-,und Katastrophenschutz, attraktive Ortskerne und Grünflächen, Förderung von Jugend und Ehrenamt.
Meine erste Amtshandlung als wiedergewählter Bürgermeister wäre
Am 3. November werde ich voller Freude den Weg zum Rathaus aufnehmen und gemeinsam mit meinem Team im Rathaus die zuvor genannten Schwerpunkte vorantreiben. Am 10. November (meinem 48. Geburtstag) werde ich dann mit Freude und Engagement die konstituierende erste Ratssitzung leiten.
----

Mike Meisel
Alter: 56 Jahre
Wohnort: Rheurdt
Partei: Bündnis90/Die Grünen
Beruf: Feuerwehrbeamter / verantwortlicher Leiter einer Behördenfahrschule
Hobbys: Fußball, Haus und Garten
Was ich an Rheurdt besonders mag
Was ich an unserem Dorf besonders mag, ist der starke Zusammenhalt. Ob im Verein, in der Nachbarschaft oder in den Familien – man kennt sich, man hilft sich. Dieses Miteinander macht das Leben hier so lebenswert und unser Dorf so liebenswert.
Was ich als Bürgermeister für Rheurdt erreichen möchte
Mir ist bewusst: Dieses Amt bedeutet Verantwortung – Verantwortung für Offenheit und Glaubwürdigkeit. Ich möchte erreichen, dass Entscheidungen, die unser Leben in unserer Gemeinde betreffen, transparent und nachvollziehbar getroffen werden. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Bürgerinnen und Bürger in alle ortsprägenden Prozesse eingebunden werden und ein regelmäßiger Austausch erfolgt. Meine Tür soll für alle offenstehen. Anliegen, Ideen und auch Kritik sind willkommen. Nur so entsteht Vertrauen – durch Klarheit und durch den Dialog. Unser Rathaus soll ein Haus der Offenheit sein – ein Haus, in dem Politik nicht hinter verschlossenen Türen geschieht, sondern auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre
Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister ist die Unterzeichnung eines Transparenz-Versprechen: Alle wichtigen Entscheidungen werden künftig offen kommuniziert und regelmäßig in Bürgerversammlungen erklärt. Der 14. September 2025 soll der Starttermin für eine transparente Amtszeit werden.