Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Mit viel Leidenschaft und Fachwissen erklärten die jungen Guides die vielfältigen Stationen der Ausstellung. Foto: Stadt Kleve/Niklas Lembeck
12. Dezember 2024 Von NN-Online · Kleve

Das Klima im Fokus

Biologiekurs führt Klever Bürgermeister durch Wanderausstellung

KLEVE. Zum Zentrum für Klimabewusstsein wurde die Karl Kisters Realschule, als die Wanderausstellung zum Thema Klimaschutz dort Station machte. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Klever Bürgermeisters Wolfgang Gebing, der sich von den engagierten Schülern des Biologiekurses des Jahrgangs 7 durch die Ausstellung führen ließ.

Mit viel Leidenschaft und Fachwissen erklärten die jungen Guides die vielfältigen Stationen der Ausstellung, die eindrücklich die Folgen des Klimawandels sowie Lösungsansätze für eine nachhaltigere Zukunft präsentierten. Die Schüler hatten sich intensiv auf ihre Rolle vorbereitet und konnten nicht nur dem Bürgermeister, sondern auch den interessierten Klassenverbänden an weiteren Wochentagen spannende Einblicke vermitteln. Die Wanderausstellung diente nicht nur der Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz, sondern regte auch zum Nachdenken und Handeln an. Der Besuch des Bürgermeisters unterstrich dabei die Bedeutung solcher Projekte und zeigte, dass auch auf kommunaler Ebene Interesse und Unterstützung für die Klimabildung bestehen. Konrektor und Biologielehrer Dominik Huißmann betonte die Tragweite des Themas: „Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Ihm entgegenzuwirken, ist eine Aufgabe von historischem Ausmaß, die alle Menschen betrifft und sie gleichzeitig verbinden kann – gerade auf regionaler Ebene. Um diese Herausforderung zu bewältigen, ist es unerlässlich, dass wir uns umfassend informieren, Bewusstsein schaffen und entsprechend handeln.“

Die Wanderausstellung ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Bildung und Engagement gemeinsam einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten können.

Mit viel Leidenschaft und Fachwissen erklärten die jungen Guides die vielfältigen Stationen der Ausstellung. Foto: Stadt Kleve/Niklas Lembeck

Prospekte
weitere Artikel