Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Rund um die Kirche lädt der Weihnachtsmarkt wieder zum gemütlichen Bummel ein. Fotos: privat
26. November 2025 Von NN-Online · Goch

Das festliche Herz des Ortes

Der 37. Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt öffnet am ersten Adventswochenende seine Pforten

PFALZDORF. Der Hof der St. Martinus Kirche verwandelt sich am Samstag, 29., und Sonntag, 30. November, in das festliche Zentrum des Ortes, wenn der 37. Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet.

Traditionell am ersten Adventswochenende kann an beiden Tagen von 11 bis 19 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden, denn die 20 Marktbeschicker bieten eine bunte Vielfalt an kreativen, selbst gemachten und einzigartigen Weihnachtsartikeln und Geschenken. Sämtliche Buden und Essensstände sind barrierefrei zu erreichen, inklusive eines WC. Es gibt Sitzgelegenheiten und Stehtische, sodass man gemütlich die angebotenen Leckereien verzehren kann. Bei den kulinarischen Köstlichkeiten findet man hausgemachte Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, leckere Grillwürste, knusprige Reibekuchen, aber auch frisch gebackene Waffeln und heimische Poefferkes, mit und ohne Rosinen. Auch bei den Getränken wird jeder Besucher fündig. Neben Kaltgetränken, Tee, Kaffee, Kakao und Kinderpunsch wird natürlich wieder der besonders leckere Glühwein von einem Weingut ausgeschenkt, der in geselliger Runde zum gemeinsamen Verweilen einlädt. Wie alle Jahre wieder, schaut mehrmals am Tag auch der Nikolaus höchstpersönlich vorbei und hat für die Kinder eine süße Überraschung mit im Gepäck. Auf der Bühne gibt es ein abwechslungsreiches Programm zu sehen, gestaltet von örtlichen Vereinen, jungen und älteren Künstlern und neuen Musikern aus dem Dorf. Während die Interpreten auf der Bühne ihr Können zeigen, wird in den Gebäuden drumherum Schauspiel geboten und auch eine Ausstellung des Heimat- und Verschönerungsvereins findet man nebenan im Altenheim.

Aber der Reihe nach: Der Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt wird feierlich eröffnet am Samstag, 29. November, um 11 Uhr. Vertreter der Stadt Goch und der Kirche begrüßen zu Beginn die Besucher, bevor die Kindergartenkinder die um die Bühne verteilten Tannenbäume mit ihrem Selbstgebastelten schmücken.

Parallel dazu, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, öffnen im Eingangsbereich auch die Wintermärchenzelte und laden Kinder dazu ein, zu puzzeln, zu probieren und zu basteln. Die Angebote kosten ein wenig, aber die Kleinen haben eine tolle Zeit und die Eltern können solange in der Wartelounge Platz nehmen oder über den Weihnachtsmarkt laufen.

Um 12.30 Uhr gibt es für die Kindergartenkinder Kasperletheater im Jugendheim. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro für die Kinder und 1,50 Euro für Erwachsenen. Pro Vorstellung gibt es nur 80 Plätze. Die Karten können ab sofort werktags im Vorverkauf im Familienzentrum St. Martinus erworben werden oder an der Tageskasse auf dem Weihnachtsmarkt, kurz vor Beginn.

Ab 13 Uhr erstrahlt der große, zentrale Tannenbaum noch schöner, nachdem der selbst gebastelte Baumschmuck, gewerkelt von den Rad- und Wanderfreunden Pfalzdorf, angebracht wurde. Um 14 Uhr findet die zweite Aufführung des Kasperletheaters im Jugendheim statt. Wer also für die erste Aufführung keine Karte ergattern konnte, kommt jetzt in den Genuss der Geschichte um Seppel, Kasper und den Nikolaus. Dieses Mal bereits am Samstag, aber wie gehabt, als tolles Highlight, spielt der Fanfarenzug Pfalzdorf um 17.30 Uhr auf.

Und selbst wenn die Buden um 19 Uhr schließen, bleibt der Glühweinstand länger geöffnet und lädt dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre mit den Musikern zusammen, ein Gläschen zu trinken.

Am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr, startet der Weihnachtsmarkt in den zweiten Tag. Direkt zu Beginn zeigen die Flötenkinder der Freiherr-von-Motzfeld-Grundschule ihr Können, mal im Duett, mal in voller Gruppenstärke. Von 12 bis 17 Uhr haben die Wintermärchenzelte wieder geöffnet, in denen Lebkuchenherzen verziert und Märchenwissen erprobt werden kann.

Ganz neu auf der Pfalzdorfer Bühne tritt um 12 Uhr das musikalische Duo „All you want for Chrismas“, auf. Was die beiden Brüder wohl an Musik mit im Gepäck haben? Weihnachtliche Klassiker spielen ab 13.30 Uhr die Gocher Mundorgel Oldies, bevor es um 15 Uhr gleich zwei Darbietungen gibt. Auf der Bühne hört man schottische Weihnachtsklänge von den Pipe & Drums, während parallel dazu in der Turnhalle der Freiherr-von-Motzfeld-Grundschule „Die kleine Meerjungfrau“, von der Laienspielgruppe Zick-Zack präsentiert wird. Das Theaterstück dauert etwa 70 Minuten und ist für Kinder ab fünf Jahren gedacht. Die Karten gibt es im Vorverkauf auf dem Weihnachtsmarkt an Bude Nr. 15 oder 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse.

Um 16.30 Uhr ist dann die Prämierung der Tannenbäume und die Auslosung des Gewinnspiels. Urban ist ab 18.30 Uhr mit seiner Gitarre da und lädt alle Versammelten zum Mitsingen ein. Und mit dem Gesang der Anwesenden geht um 19 Uhr der 37. Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt zu Ende und entlässt die Besucher, in eine hoffentlich, schöne Adventszeit.

Viele schöne Dinge lassen sich auf dem Weihnachtsmarkt entdecken.

Viele schöne Dinge lassen sich auf dem Weihnachtsmarkt entdecken.

Rund um die Kirche lädt der Weihnachtsmarkt wieder zum gemütlichen Bummel ein. Fotos: privat

Prospekte
weitere Artikel