Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Kerkener Autorin Marie Kärsting stellt in ihrer Lesung am 7. November ihren Toskana-Krimi „Dolce Vita Mortale“ vor.Fotos: privat
21. Oktober 2025 Von NN-Online · Kerken

Crime-Lesung und großer Büchertrödel

100 Jahre Buchsonntag: Bücherei Nieukerk lädt am 7. und 9. November ein

NIEUKERK. Für die kirchlichen Büchereien ist der Buchsonntag der Höhepunkt im Jahr – und das seit inzwischen 100 Jahren. Die Bücherei Nieukerk feiert dieses Jubiläum mit einem literarischen Wochenende, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht: Am zweiten November-Wochenende wird zu Lesung, Familiengottesdienst und großem Buchtrödel eingeladen.

Den Auftakt macht am Freitag, 7. November, um 19 Uhr eine Lesung mit der Kerkener Autorin Marie Kärsting. Sie präsentiert ihren humorvollen Toskana-Krimi „Dolce Vita Mortale“ – eine skurril-lustige Cosy-Crime-Geschichte voller Dolce Vita und Bella Italia. Dazu werden Wein und Antipasti gereicht, die für das passende italienische Flair sorgen. Die Lesung findet im Pfarrheim St. Dionysius (Dionysiusplatz 8, Nieukerk) statt. Eintritt: sieben Euro. Karten sind in der Bücherei erhältlich: sonntags von 10 bis 12 Uhr, dienstags von 10 bis 11 Uhr sowie mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr (in den Herbstferien nur sonntags) – oder per E-Mail an buecherei-nieukerk@bistum-muenster.de.

Der eigentliche Buchsonntag folgt zwei Tage später, am Sonntag, 9. November. Um 11 Uhr wird in der Kirche St. Dionysius Nieukerk ein Familiengottesdienst gefeiert, musikalisch begleitet von der Band Headless. Anschließend lädt das Büchereiteam ins Pfarrheim ein: Von 12 bis 14 Uhr findet dort bei Kaffee und Kuchen der Büchertrödel statt. Gegen eine Spende dürfen Besucher nach Herzenslust stöbern und Bücher mit nach Hause nehmen. Für Kinder gibt es ein Bilderbuchkino, Tischlaternen-Basteln und eine Vorleseaktion für Grundschulkinder.

Der Buchsonntag wird von den Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) jedes Jahr gefeiert, um auf ihre Arbeit in den Pfarrgemeinden aufmerksam zu machen. Er findet traditionell am Sonntag nach dem 4. November, dem Namenstag des heiligen Karl Borromäus, statt. Der nach ihm benannte Borromäusverein ist der Dachverband der katholischen Büchereien in Deutschland und feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum des Buchsonntags.

Die Kerkener Autorin Marie Kärsting stellt in ihrer Lesung am 7. November ihren Toskana-Krimi „Dolce Vita Mortale“ vor. Fotos: privat

Prospekte
weitere Artikel