
BGE-Antrag für Pumptrack-Strecke in Emmerich
Verwaltung soll eine geeignete Alternativfläche finden und zeitnah eine Umsetzung erarbeiten
EMMERICH. Die Fraktion der Bürgergemeinschaft Emmerich (BGE) hat einen Antrag formuliert, nach dem die Verwaltung eine geeignete Alternativfläche für die im Jugendhilfeausschuss beschlossene Errichtung einer Pumptrack-Strecke identifizieren und dem Ausschuss eine realistische und zeitnahe Umsetzungsperspektive darlegen soll. „Die ursprünglich vorgesehene Fläche auf dem Gelände des ehemaligen ETV-Sportplatzes steht derzeit aufgrund ihrer Nutzung als Hubschrauberlandeplatz sowie der geplanten Einrichtung einer Bolzplatzanlage nicht mehr uneingeschränkt zur Verfügung“, schreibt die BGE in ihrer Antragsbegründung. Dadurch ergebe sich eine Flächenkonkurrenz, die eine Umsetzung des Vorhabens an diesem Standort erschwere. „Um dem Bedarf der Jugendlichen sowie dem bestehenden Beschluss des Jugendhilfeausschusses gleichermaßen Rechnung zu tragen, wird die Verwaltung beauftragt, im Rahmen der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 12. Juni geeignete Alternativstandorte zu präsentieren und einen belastbaren Zeitplan für die Umsetzung der Maßnahme vorzulegen“, teilt die BGE abschließend mit.