Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Das Placidahaus bildet junge Menschen im Sozialwesen aus. Foto: BKX
6. November 2024 Von NN-Online · Xanten

Berufskolleg Placidahaus eröffnet Perspektiven

Anmelde- und Beratungstag am Samstag, 23. November

XANTEN. Das Berufskolleg Placidahaus Xanten (BKX) bietet vielfältige Perspektiven im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Anmelde- und Beratungstag am Samstag, 23. November, zwischen 10 und 14 Uhr im Berufskolleg Placidahaus der Katholischen Propsteigemeinde St. Viktor in Xanten.

In den Ausbildungen zum Sozialassistenten, zur Kinderpflegerin oder zum Sozialassistenten in der OGS bietet sich in Kombination mit der grundlegenden beruflichen Ausbildung die Chance, den Mittleren Schulabschluss (MSA) zu erwerben. Die Ausbildung in der Kinderpflege befähigt zur Betreuung von Kindern zwischen null und sechs Jahren und die Ausbildung Sozialassistenz mit Schwerpunkt OGS zur Betreuung von Kindern im Grundschulalter zwischen sechs und zehn Jahren. Dieser Bildungsgang wird ab dem kommenden Schuljahr neu angeboten.

Interessierten bietet sich am Samstag, 23. November, die Möglichkeit der ausführlichen persönlichen Beratung – auch für alle anderen vom BKX angebotenen Ausbildungen – und der direkten Anmeldung für das kommende Schuljahr, genauere Hinweise gibt die Homepage der Schule.

Alternativ ist es auch möglich te einen Termin unter Telefon 02801/988930-0 zu vereinbaren. In einem persönlichen Beratungsgespräch können dann Voraussetzungen, Interessen und auch alle weiteren beruflichen Perspektiven am Placidahaus besprochen werden.

Weitere Informationen gibt es online unter www.berufskolleg-xanten.de.

Das Placidahaus bildet junge Menschen im Sozialwesen aus. Foto: BKX

Prospekte