Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Große Freude bei der Schülergenossenschaft „The Honeybee Industries eSG“: Sie wurdevon NRW-Schulministerin Dorothee Feller (2.v.r.) und Peter Götz, Vorstand des Genoverbands (ganz vorne), für ihre erfolgreiche Arbeit ausgezeichnet. Mit dabei waren auch (v.l.n.r.): Anne-Maike Gleumes, betreuende Lehrerin, Julian Seyen und Mirja Rütten (Vorstandsmitglieder der Schülergenossenschaft).Foto: Genoverband e. V. / Marco Stepniak
24. September 2025 Von NN-Online · Straelen

Auszeichnung für „The Honeybee Industries“

NRW-Schulministerin Dorothee Feller zeichnet Schülergenossenschaften aus

STRAELEN. Rund 80 Schülergenossenschaften mit ihren Partnergenossenschaften in allen Regionen des Bundeslandes, zahlreiche Auszeichnungen und Wettbewerbserfolge sowie die jeweilige Schulministerin als Schirmherrin: Das ist der große Erfolg einer Kooperationsvereinbarung, die das Schulministerium NRW und der Genoverband vor zehn Jahren geschlossen haben, um das Projekt „Schülergenossenschaft – nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“ zu fördern.

Dieses Jubiläum feierten jetzt Schulministerin und Schirmherrin Dorothee Feller sowie Peter Götz, Vorstand des Genoverbandes, am 15. September in der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen. Hierzu hatten die beiden Kooperationspartner elf weitere Schülergenossenschaften aus NRW sowie einige Partnergenossenschaften eingeladen.

In ihrem Grußwort sagte Schulministerin Dorothee Feller: „Schülergenossenschaften erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Hier lernen Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen. Sie entwickeln gemeinsame Projekte; sie lernen, die Interessen und Perspektiven anderer zu berücksichtigen. Und sie haben dabei das Interesse der Gemeinschaft im Blick. Das macht Schülergenossenschaften zugleich zu einem wichtigen Baustein zur Vermittlung von Demokratiekompetenzen – eine Eigenschaft, deren Bedeutung gerade in der aktuellen Zeit kaum hoch genug eingeschätzt werden kann.“ Peter Götz, Vorstandsmitglied des Genoverbandes, dankte Schulministerin Dorothee Feller für die große Unterstützung des Projektes Schülergenossenschaften. Schülergenossenschaften leisteten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und bauten eine wichtige Brücke in das künftige Berufsleben der Schülerinnen und Schüler. Götz: „Mit dem Bildungsprojekt Schülergenossenschaften wird Schule für Kinder und Jugendliche ab der 7. Klasse zur Werkstatt für das Leben: In ihren Schülergenossenschaften lernen sie gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, kreative Geschäftsmodelle zu entwickeln, nachhaltig zu wirtschaften und sich beruflich zu orientieren. Im geschützten Raum der Schule trainieren sie außerdem Unternehmertum: demokratisch und genossenschaftlich, voller Ideen und als Vorbild für die nachfolgende Schülergeneration.“

Gemeinsam zeichneten Schulministerin Dorothee Feller und Verbandsvorstand Peter Götz während der Veranstaltung acht Schülergenossenschaften aus Nordrhein-Westfalen für ihre erfolgreichen Geschäftsmodelle mit einer Urkunde und einer Plakette aus. Dazu zählte auch „The Honeybee Industrie eSG“ des Städtischen Gymnasium Straelen (Bienenhaltung und Honigproduktion). Schülergenossenschaften sind schulische Bildungsprojekte, in denen Schülerinnen und Schüler im geschützten Raum der Schule nachhaltige Schülerfirmen gründen und betreiben – und zwar in Anlehnung an eine Genossenschaft. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in einem pädagogischen Lernprogramm eigenverantwortlich und demokratisch organisiert zusammen, ähnlich wie in einer echten Genossenschaft. Das heißt, sie entwickeln eigene Geschäftsideen und ihre Finanzierung, übernehmen Verantwortung, planen Prozesse, organisieren ihre Zusammenarbeit und lernen wirtschaftliche, soziale und ökologische Zusammenhänge kennen.

So reichen die Geschäftsfelder der Schülergenossenschaften unter anderem vom Betreiben eines Schüler-Kiosks über den Verkauf von Schulbedarf und Veranstaltungsorganisation bis hin zur Produktion von Lebensmitteln (Honig, Apfelsaft, Pralinen) und deren Verkauf. Im Rahmen der Schülergenossenschaften haben die Schülerinnen und Schüler außerdem die Möglichkeit, Berufsfelder, unter anderem Ein- und Verkauf, Buchhaltung, Management und Eventplanung, kennenzulernen und auszuprobieren.

Dem Projekt Schülergenossenschaften wurde Ende August die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen. Damit bescheinigen die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesbildungsministerium dem Projekt hochwertige Bildungsangebote sowie ein wirkungsvolles und zukunftsorientiertes Engagement mit Tragweite für eine nachhaltige Entwicklung.

Infos unter www.schuelergeno.de.

Große Freude bei der Schülergenossenschaft „The Honeybee Industries eSG“: Sie wurdevon NRW-Schulministerin Dorothee Feller (2.v.r.) und Peter Götz, Vorstand des Genoverbands (ganz vorne), für ihre erfolgreiche Arbeit ausgezeichnet. Mit dabei waren auch (v.l.n.r.): Anne-Maike Gleumes, betreuende Lehrerin, Julian Seyen und Mirja Rütten (Vorstandsmitglieder der Schülergenossenschaft). Foto: Genoverband e. V. / Marco Stepniak

banner-mobiluskyscraper-stichwahl-1
Prospekte
weitere Artikel