Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Thomas Cholewa vom Billardverein Laubfrosch Kervenheim. Foto: privat
15. September 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Auswärtssieg für den Billard Club Kervenheim

2. Mannschaft startet erfolgreich in die neue Saison

KERVENHEIM. Die zweite Mannschaft des Billard Club Kervenheim beginnt die neue Saison sehr erfolgreich: mit einem ersten Auswärtssieg.

Die 2. Mannschaft musste im ersten Saisonspiel in BF Asperden 1 antreten. Thomas Cholewa setzte ein Ausrufezeichen und gewann seine Partie für Kervenheim 80 zu 48 in 16 Aufnahmen gegen Wolfgang Bachus, Fritz Wiegand musste als Ersatz einspringen und gewann gegen den Asperdener Oliver Derks 61 zu 46 in 20 Aufnahmen. Thomas Büchner erspielte den Sieg für die Laubfrösche: er gewann 70 zu 58 in 20 Aufnahmen gegen Karl Flören. Der einzige Kervenheimer der Punkte abgab, war Heinz Franzen: Er verlor gegen Johannes Janßen 33 zu 79 in 20 Aufnahmen. Somit nahmen die Kervenheimer zwei Siegpunkte mit nach Hause.

Die 1. Mannschaft musste zum Auswärtsspiel nach GW Kleve-Hau 1 und verlor ersatzgeschwächt. Michael Brouwers musste zweimal spielen, da das Brett eins der Kervenheimer fehlte. Er spielte eine starke Partie und gewann diese 148 zu 67 in 20 Aufnahmen gegen Walter Höttgenroth. Das sollten aber die einzigen Punkte für die Kervenheimer bleiben, denn an Brett vier verlor Karl-Heinz Schmithuisen seine Partie klar nach einer desolaten Leistung gegen den Klever Georg Douven mit 38 zu 100 in 20 Aufnahmen. In der zweiten Partie konnte Michael Brouwers sein gutes Spiel für die Kervenheimer nicht wiederholen: Er verlor gegen Hans-Gerd Heijmink 77 zu 87 in 20 Aufnahmen, Karl-Heinz Brouwers musste die letzte Partie bestreiten. Diese verlor er gegen Roland Höttgenroth 77 zu 84 in 20 Aufnahmen. Somit verlor Kervenheim 2:6 in Kleve.

Der Kervenheimer Billardverein hat diese Saison auch eine Mannschaft für die Dreibandliga gemeldet. Zum ersten Spiel mussten sie in Rees antreten. Klaus Cleve begann für Kervenheim mit dem ersten Spiel, das er leider gegen Uwe Groß verlor, mit 6 zu 9 in 40 Aufnahmen. Im zweiten Spiel musste Helmut Gesthüsen gegen den Reeser Edmund Winkelmann antreten. Gesthüsen verlor seine Partie 14 zu 19 in 40 Aufnahmen. Zum letzten Spiel musste Karl-Heinz Schmithuisen für Kervenheim ans Brett: Er verlor gegen Peter Giesen 9 zu 20 in 38 Aufnahmen. Somit mussten die Kervenheimer die Punkte in Rees lassen.

Die Spielstätte des B.C. Laubfrosch Kervenheim mit zwei Billardtischen liegt in Kervenheim an der Murmannstraße 32 c (alte Sporthalle). Trainingstage sind der Mittwoch ab 18 Uhr und der Donnerstag ab 16 Uhr.

Die nächsten Heimspiele finden einmal am Freitag, 19. September, ab 19 Uhr statt 4. Dann tritt die Mannschaft gegen Rot-Weiß-Kleve 4 an. Am Samstag, 20. September, ab 17 Uhr spielt die 1. Mannschaft gegen Zur Sproy Brienen 1 Uhr im Vereinsheim.

Thomas Cholewa vom Billardverein Laubfrosch Kervenheim. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel