Abfallkalender ist ab sofort digital verfügbar
Abfuhrtermine 2026 auf einen Blick
GELDERN. Der neue Gelderner Abfallkalender ist ab sofort digital verfügbar, informiert die Stadt Geldern. Wie in den beiden Vorjahren wird der Abfallkalender für 2026 nur noch digital zur Verfügung gestellt. Zu finden ist er auf der Internetseite der Stadt Geldern (www.geldern.de – Rathaus & Aktuelles – Wo erledige ich was – Müll und Entsorgung – Abfallkalender).
In gedruckter Form wird die Stadt Geldern den Abfallkalender erneut nur noch in Ausnahmefällen ausgeben – beispielsweise, wenn jemand aus technischen Gründen die digitale Variante nicht nutzen kann und keine Möglichkeit zum Drucken besitzt. Diese Exemplare sind ab Anfang Dezember an der Infotheke im Gelderner Rathaus erhältlich. Das genaue Datum wird von der Stadtverwaltung noch mitgeteilt, sobald die gedruckten Exemplare vorliegen.
„Im kommenden Jahr wird es ein paar Änderungen bei den Abfuhrterminen geben“, kündigt Sandra Abel , Leiterin des Teams Zahlungsabwicklung und Steuern bei der Stadt Geldern, an. Konkret wird es in den Bezirken drei und vier zu Änderungen kommen. „In beiden Bereichen werden die gelben und grauen Tonnen im kommendem Jahr an zwei verschiedenen Tagen geleert.“ Zudem verschiebe sich die Leerung der blauen Tonne in Bezirk vier ab Januar auf den Montag. So möchte die Stadt den Rhythmus der Mülltonnen-Leerung etwas entzerren. „Zwei Tonnen pro Haushalt auf dem Gehweg nehmen teilweise viel Platz ein. In einigen Ortsteilen sind die Gehwege dafür einfach nicht ausgelegt und Fußgängern wird der Weg versperrt“, erklärt Abel. Wer wissen möchte, welche Straße zu welchem Abfuhrbezirk gehört, erlangt diese Info ebenfalls über die Internetseite der Stadt Geldern (www.geldern.de – Rathaus & Aktuelles – Wo erledige ich was – Müll und Entsorgung – unter Abfallkalender).
Eine weitere digitale Möglichkeit, um auf die Abfuhrtermine zuzugreifen, bietet die Firma Schönmackers mit der „Müllalarm-App“. Diese enthält nicht nur alle jeweiligen Abfuhrtermine - über die man sich auch per Push-Nachricht erinnern lassen kann - sondern noch viele weitere Informationen rund um das Thema „Müll und Entsorgung“ (zum Beispiel Sperrmüllanmeldungen, Entsorgungstipps und das Abfall-ABC).