
500 Euro in einer Stunde
Heike Doerwald aus Emmerich löste ihren Gewinn beim „Blitzeinkauf“ ein, den die Initiative Kellen und die NN verlost haben
Der Startschuss fällt bei Sommer Immobilien, wo Georg Küsters als Vertreter der Initiative im Beisein der Gastgeber Christine Pelzer und Maximilian Sommer Heike Doerwald ihren Gewinn überreicht. Dabei stellt sich heraus, dass die 61-Jährige gerade eine echte Glückssträhne hat: Noch am selben Tag, bevor sie über ihre Teilnahme am Blitzeinkauf informiert wurde, gewann sie bei einer Verlosung der Emmericher Wirtschaftsförderung – nicht der erste Preis in ihrem Leben. „Mein Mann schrieb mir morgens: ‚Du hast wieder etwas gewonnen‘“, erzählt sie und schiebt gut gelaunt nach: „Ich dachte erst, wir bekommen Theaterkarten.“
Da der Gewinn in einem festen Zeitfenster eingelöst werden muss, hat sich Doerwald, die als Integrationshelferin an einer Gesamtschule arbeitet, schon im Vorfeld ihre Gedanken gemacht und die Emmericher Straße erkundet. Somit steht der erste Halt der Shopping-Tour fest: der Malerbetrieb Janßen. „Wir haben seit zwei Jahren einen neuen Anbau“, erzählt sie. Und der soll bald einen frischen Anstrich bekommen – das erste Projekt ihres frisch in den Ruhestand eingetretenen Ehemanns. „Da kommt der Gewinn wie gerufen.“ Geschäftsführer Peter Janßen hat die bereits bestellte Ware – zwei Mal 2,5 Liter graue Farbe und 15 Liter weiße – schon zur Abholung bereitgestellt. Eine Rechnung, 272,70 Euro und viele freundliche Worte später geht es auch schon weiter.
Eigentlich habe sie überlegt, auch in der Apotheke ein paar Pflegeprodukte einzukaufen, sagt Heike Doerwald auf der Emmericher Straße. Da diese zum Zeitpunkt der Tour jedoch geschlossen hat, tritt sie stattdessen durch den weihnachtlich geschmückten Eingang bei Blumen Ebben ein. Auch hier zahlt sich die Vorbereitung aus: Schnell hat Inhaber Franz Ebben die Wunschartikel seiner Kundin parat: Zunächst holt er eine in einen schmuckvollen, büstenähnlichen Topf gebettete Crassula, eine mit dem London Eye und der Tower Bridge bemalte Amaryllis mit gewachster Knolle und einen Blumenstrauß mit einer rot-weißen Amaryllis – ein Geschenk für Doerwalds erkrankte Mutter – hervor. Schon bei ihrem letzten Rundgang waren Heike Doerwald außerdem bemalte Metallfiguren, zwei Teufelchen, ins Auge gefallen. Sie begutachtet sie noch ein weiteres Mal und… befindet sie für gut. „Die nehme ich mit“, erklärt sie dem Inhaber. Dieser hat noch einen Tipp parat: „Am besten mit Klarlack einsprühen“, dann sind sie auch für draußen bestens gewappnet.
Bevor es zur Kasse geht, fällt der diesjährigen Blitzeinkäuferin aber noch ein – ganz im Sinne der Weihnachtszeit –, dass sie „ein kleines Pflänzchen“ für ihren Kollegen braucht. Auch hier schafft Franz Ebben schnell Abhilfe. Als die Sansevieria vorbereitet ist, steht der Einkauf: 175,45 Euro für den Blumenladen. Mit Blick auf den gebotenen Service lässt die Emmericherin noch ein paar Münzen für die Kaffeekasse springen.
„So viel hätte ich mir sonst nicht gekauft“, gibt Heike Doerwald auf dem Weg zum Auto zu, wo sie ihren zweiten Einkauf sicher neben der Farbe verstaut. „Aber das habe ich mir jetzt mal gegönnt, muss ich sagen“, sagt sie mit einem Lachen.
Jetzt steht der dritte und letzte Halt des Tages auf dem Programm und der ist schnell erledigt: Im Steakhaus „El Poncho“ fließt die übrig gebliebene Summe in einen 50 Euro Gutschein. Schon bei früheren Besuchen in Kellen sei ihr das Restaurant ins Auge gefallen. 2025 soll es dann endlich so weit sein: „Ich werde bald mal eine Radtour mit meinem Mann unternehmen. Dann werden wir hier essen gehen“, sagt sie. Mit einem guten Gefühl und viel Vorfreude auf die kommende Zeit endet die Shoppingtour auf der Emmericher Straße.
Die letzte soll es aber nicht gewesen sein: Diejenigen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben, erhalten 2025 eine neue Chance, zum „Blitzeinkauf“ auf die Emmericher Straße zu gehen.
Beim Malerbetrieb Janßen holte sich die Gewinnerin die bestellte Farbe bei Geschäftsführer Peter Janßen (r.) ab. Es war der erste Halt der Shopping-Tour. Foto: Thomas Langer

Finale bei „El Poncho“: Bei Thomas Loock (r.) gab Doerwald ihren restlichen Gewinn für einen Restaurant-Gutschein aus. Foto: Thomas Langer

Den zweiten Stopp legte Heike Doerwald bei Blumen Ebben ein, wo ihr Inhaber Franz Ebben mit Rat und Tat zur Seite stand. Foto: Thomas Langer
Heike Doerwald (2.v.r.) erhielt ihren Gewinn von Georg Küsters (2.v.l.) bei Sommer Immobilien im Beisein der Gastgeber Christine Pelzer und Maximilian Sommer. NN-Fotos: T. Langer
