Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auch wenn es draußen kälter wird, gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Deko-Materialien für den Garten.
26. November 2024 Von NN-Online · Rheinberg

42. Weihnachtsmarkt an der Grundschule in Budberg

Am kommenden Samstag und Sonntag geht der Niederrheinische Weihnachtsmarkt jeweils ab 11 Uhr in seine 42. Runde

BUDBERG. Auch im Jahr 2024 gibt es wieder den Traditionsmarkt in Budberg am ersten Adventswochenende, Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils ab 11 Uhr zum bereits 42. Mal am Standort an der Grundschule. Veranstalter ist wie in den Jahren zuvor der Verein Niederrheinischer Weihnachtsmarkt (NWM), der aus nur ehrenamtlichen Mitgliedern besteht – dabei gibt es sogar noch Gründungsmitglieder der ersten Stunde.

Die beiden Glühweinstände weiß und rot werden mit Qualitätsweinen des Weingut Deckers & Söhne aus dem Nahetal versorgt: Auch in diesem Jahr wird der rote Glühweinstand wieder von den Alsprayer Jungschützen und der Bierstand von den Grenadieren des Budberger Schützenvereins verantwortet. Die Pumpennachbarschaft Alte Obstwiese widmet sich wie immer dem weißem Glühweinstand, wobei alle Einnahmen des NWM zu Gute kommen.

Wer zum ersten Advent schon einen Weihnachtsbaum erwerben möchte, kann auf dem Budberger Weihnachtsmarkt bei den Alpsrayer Jungschützen fündig werden und einen schönen Weihnachtsbaum aussuchen. Bei der Beköstigung wird erstmalig der Bürgerverein Zukunft Budberg das bekannte Essensangebot Reibekuchen, Gegrilltes, Folienkartoffeln und Grünkohl verstärken mit leckeren Eintöpfen.

Bei den Ausstellern wird es wieder alte Bekannte geben wie zum Beispiel das Jugend Rot-Kreuz mit Kinderpunsch, den ortsansässigen Imker Michel, der auch wieder Wachsanhänger mit den Kindern erstellen möchte. Alle Aussteller präsentieren Selbstgemachtes, liebevoll in Handarbeit gestaltet. Sie kommen aus Budberg, Rheinberg oder der näheren Umgebung. Es gibt auch einige neue Aussteller, die erstmalig auf dem Markt in Budberg ihr Angebot präsentieren möchten.

Das Bühnenprogramm wird auch wieder allen Erwartungen gerecht werden: nach der Begeisterung in den letzten Jahren kommt Magier Marcus wieder für die Kleinen am Samstagnachmittag. Ebenfalls am Samstagnachmittag bietet der Abiturjahrgang des Amplonius-Gymnasiums Rheinberg wieder Ponyreiten für die Kleinen an. Ab 18 Uhr beginnt wie immer das legendäre Niederrheinische Glühweinfest in Budberg, erstmalig mit der Coverband „Sixxpack“.

Nach der Ökumenischen Andacht am Sonntag stehen Mitglieder des Vereins ab 13 Uhr bereit zum Kinderschminken und für gemeinsames Basteln mit den kleinen Gästen. Am Nachmittag kommt für die Kleinen wieder der Nikolaus mit seinen Gaben.

Der Verein sucht noch Helfer für den Aufbau am Donnerstag und Freitag vor dem ersten Adventswochenende ab 16 Uhr und am Sonntag zum Abbau ab 18.30 Uhr. Bitte dafür über folgende Email anmelden: helfer@weihnachtsmarkt-budberg.de

Das komplette Programm gibt es online unter www.weihnachtsmarkt-budberg.de.

Das Kulinarische – hier angeboten vom SV Budberg – darf natürlich nicht fehlen. NN-Fotos (2/Archiv): Theo Leie

Das Kulinarische – hier angeboten vom SV Budberg – darf natürlich nicht fehlen. NN-Fotos (2/Archiv): Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Auch wenn es draußen kälter wird, gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Deko-Materialien für den Garten.

Prospekte
weitere Artikel