Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Sebastian Keuck (l., Keuck Medien), Norbert Kamphuis (Mitte, vom Weihnachtsmärchen) und Mario Lüfkens (r., Volksbank) freuen sich wieder auf viele tolle Bilder.Foto: Kulturring Straelen
19. November 2025 Von NN-Online · Geldern

15. großer Malwettbewerb zum Weihnachtsmärchen in Straelen

Märchenhafte Aufführung von „Die Nixe im Teich“ am 14. Dezember

STRAELEN. Auf einer märchenhaften Bühne und in einer einzigartigen Inszenierung präsentiert der Kulturring Straelen in diesem Jahr das 39. große Weihnachtsmärchen „Die Nixe im Teich“, welches ab Sonntag, 14. Dezember, in der Bofrost-Halle Straelen aufgeführt wird. Weit über 8.000 Karten wurden für die diesjährige Inszenierung, die bis zum 18. Dezember in insgesamt zwölf ausverkauften Vorstellungen präsentiert wird, ausgegeben. Gemeinsam rufen die Volksbank an der Niers und die Firma Keuck Medien als Sponsoren sowie der Kulturring Straelen als Veranstalter wieder alle Kinder, die eine Märchenvorstellung in der Bofrost-Halle besuchen, zur regen Teilnahme am mittlerweile 15. Malwettbewerb in Verbindung mit dem großen Weihnachtsmärchen auf.

Mario Lüfkens von der Volksbank an der Niers in Straelen und Sebastian Keuck von Keuck Medien aus Straelen übergaben die aktuellen Infoflyer und Plakate zum Wettbewerb an den Leiter der Straelener Weihnachtsmärchenproduktion, Norbert Kamphuis.

Kinder, die am Malwettbewerb teilnehmen möchten, sollten im Alter zwischen drei und zwölf Jahren sein und eine der Vorstellungen besucht haben. Allein oder als Gruppe können alle Kinder ihre selbst gemalten Bilder im Format DINA3 oder DINA4 bis spätestens 23. Januar (Poststempel) an den Kulturring Straelen, Rathausstraße 1 in 47638 Straelen schicken, oder alternativ in der Geschäftsstelle am Markt 11 persönlich abgeben. Dabei sollten alle unbedingt darauf achten, Anschrift, Namen sowie Alter hinten auf dem Bild zu vermerken. Insgesamt gibt es Preise im Gesamtwert von 1.150,00 Euro für die Klassenkasse oder Kindergartengruppe zu gewinnen, die sich in fünf Gewinngruppen unterteilen:

Gruppe A: Kindergärten/Förderschulen: 1. Preis 120 Euro; 2. Preis 60 Euro; 3. Preis: 30 Euro.

Gruppe B: 1. Schuljahr: 1. Preis 120 Euro; 2. Preis 60 Euro; 3. Preis: 30 Euro.

Gruppe C: 2. Schuljahr: 1. Preis 120 Euro; 2. Preis 60 Euro; 3. Preis: 30 Euro,

Gruppe D: 3. Schuljahr: 1. Preis 120 Euro; 2. Preis 60 Euro; 3. Preis: 30 Euro.

Gruppe E: 4. bis 6. Schuljahr: 1. Preis 120 Euro; 2. Preis 60 Euro; 3. Preis: 30 Euro.

Außerdem gibt es ein Sonderpreisgeld in Höhe von 100 Euro für eine besonders kreative Umsetzung des Märchenthemas.

Die Gewinner werden bis zum 9. März durch eine Jury ermittelt. Alle Teilnehmer erklären sich dazu bereit, ihre Bilder zur Veröffentlichung und einer weiteren Nutzung frei zu geben, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Infos zum Weihnachtsmärchen finden Interessierte auf www.weihnachtsmaerchen-straelen.de.

Sebastian Keuck (l., Keuck Medien), Norbert Kamphuis (Mitte, vom Weihnachtsmärchen) und Mario Lüfkens (r., Volksbank) freuen sich wieder auf viele tolle Bilder.Foto: Kulturring Straelen

Prospekte
weitere Artikel