Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Vorstand und die Geehrten der Viktoria Birten. Foto: Viktoria Birten
31. Oktober 2025 Von NN-Online · Xanten

100 Jahre Viktoria Birten: Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und Gemeinschaft

Viktoria Birten feierte 100-jähriges Jubiläum

BIRTEN. Die Türen des festlich geschmückten Schützenhauses in Birten öffneten sich. Schon beim Betreten spürte man: Das wird ein ganz besonderer Abend. Der Vorstand hatte gemeinsam mit helfenden Händen ganze Arbeit geleistet. Mit viel Liebe zum Detail verwandelten sie das Schützenhaus in einen Ort, der dem Anlass mehr als gerecht wurde – 100 Jahre Viktoria Birten!

Bereits vor dem offiziellen Beginn füllte sich das Gelände mit gut gelaunten Mitgliedern, Freunden und Wegbegleitern unseres Vereins. Der Einmarsch des Tambourcorps Birten sorgte für den ersten Gänsehautmoment. Mit einem Ständchen – und einem Bollerwagen voller Bier – brachten sie nicht nur musikalische, sondern auch flüssige Grüße vorbei. Dann erklang die Vereinshymne – laut, stolz und emotional. Ein Moment, der viele Erinnerungen wachrief und das Band zwischen Vergangenheit und Gegenwart spürbar machte. Anschließend begrüßten Frank Tekath und Marcel Stolberger alle Gäste, Mitglieder und Fans und führten durch einen abwechslungsreichen Abend.

Für beste Unterhaltung sorgten die Auftritte der Tang-Soo-Doo-Gruppe sowie des Viktoria-Dance-Teams, die mit ihren Showeinlagen großen Applaus ernteten. Zwischen den Programmpunkten blickten Frank Tekath und Jürgen Terhorst auf die vergangenen 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück – auf große sportliche Erfolge, unvergessliche Momente und Menschen, die Viktoria Birten geprägt haben. Wusstet ihr zum Beispiel, dass unser Rasenplatz früher an ganz anderer Stelle lag? Oder dass die ersten Karnevalsveranstaltungen noch ganz klein angefangen haben? Auch der Wandel von Rot auf Grün – der Umstieg von Asche auf Rasen – fand Erwähnung, ebenso wie viele andere Meilensteine, die den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist: eine große Familie.

Im Anschluss überbrachten zahlreiche Gäste ihre Glückwünsche. Unter ihnen Wolfgang Jades und Michael Vorbeck vom Fußballverband Niederrhein sowie vom Deutschen Fußballbund, und auch Gustav Hensel vom Kreissportbund Wesel ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren.

Ein besonders emotionaler Moment des Abends war die Ernennung dreier neuer Ehrenmitglieder: Ralf „Long“ Rynders, der von 2007 bis 2017 als Vorsitzender die Viktoria prägte und bis heute mit viel Leidenschaft unsere Karnevalsveranstaltungen organisiert, Heinz-Josef Rodermond (der DFB), Birtens Fußballobmann, der sich seit über 40 Jahren unermüdlich für unsere Fußballer einsetzt, Helmut Reis, der mit großem Engagement über 1000 Sportabzeichen abgenommen hat und damit Generationen von Sportlern motivierte.

Alle drei waren tief bewegt – und jeder im Saal spürte, was diese Auszeichnung bedeutet: Dank, Anerkennung und die Gewissheit, dass Viktoria Birten mehr ist als nur ein Verein.

Nach rund eineinhalb Stunden Programm durfte Frank Tekath dann die Worte sprechen, auf die alle gewartet hatten: „Genug geredet – Party!“ Was folgte, war eine ausgelassene, lange und feuchtfröhliche Nacht, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es wurde getanzt, gelacht, gefeiert – so, wie es sich für ein 100-jähriges Jubiläum gehört.

Der Vorstand und die Geehrten der Viktoria Birten. Foto: Viktoria Birten

Prospekte
weitere Artikel